Meldungsdatum: 13.10.2025
Der beste Impf-Zeitpunkt ist zwischen Oktober und November, denn die Immunisierung braucht etwa zehn bis 14 Tage, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Das Haus der Gesundheit (Willy-Brandt-Straße 23) organisiert daher eine besondere Aktion für Corona- und Grippeschutzimpfungen: So kann man nach vorheriger Terminvereinbarung am 20., 22. und 27. Oktober für den hilfreichen Piks vorbeikommen. Impftermine können per E-Mail an Haus-der-Gesundheit@mkk.de oder unter der Telefonnummer 06181-29222300 (montags 8 bis 12 und 13 bis 15 Uhr sowie freitags 8 bis 12 Uhr) vereinbart werden. Noch einfacher geht es am 13. November: Anlässlich des „HerzTags“ kann man auch ohne festen Termin vorbeischauen. Zur Verfügung stehen aktuell angepasste Impfstoffe gegen Grippe und Corona, da in diesem Winter neben den jährlichen Grippewellen wieder vermehrt Corona-Fälle erwartet werden. Beide Erkrankungen können ernsthafte Komplikationen verursachen und Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall nach sich ziehen.
„Das Impfangebot richtet sich deshalb nicht nur an die bekannten Risikogruppen, also Menschen ab 60 Jahre, Schwangere und Personen mit chronischen Erkrankungen sowie an Personen, die zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen direkten Kontakt zu Risikogruppen haben“, sagt Dr. Hoffmann-Bär. Sie erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass sich auch Menschen ohne Krankenversicherung im Haus der Gesundheit impfen lassen können. Um das Infektionsrisiko von Atemwegserkrankungen zusätzlich zu minimieren, gelten darüber hinaus die bekannten Maßnahmentipps wie Abstand, Hygiene und Lüften. Die Schutzimpfungen werden in der Regel auch in Arztpraxen und Apotheken durchgeführt. Die Kosten übernehmen die Krankenkassen, wenn die Impfung den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) des Robert Koch-Instituts entspricht.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.