Meldungsdatum: 14.10.2025
Korrekturhinweis: Ein falsches Datum bei den Öffnungszeiten ist korrigiert.
Münster (SMS) An neun Tagen, vom 25. Oktober bis zum 2. November, findet zum Abschluss der Jahrmarkt-Saison der Herbstsend auf dem Schlossplatz statt. Damit die Schaustellerinnen und Schausteller ihre Karussells und Geschäfte auf- und wieder abbauen können, bleibt der Platz von Sonntag, 19. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 5. November, gesperrt und steht als Parkfläche nicht zur Verfügung.
Aktionen
Von Feuerwerk bis Familientag bieten die Schaustellerinnen und Schausteller bei Münsters großem Jahrmarkt erneut besondere Aktionen an einzelnen Sendtagen an.
Die Sonntage (26. Oktober und 2. November) beginnen um 11 Uhr mit dem Frühschoppen.
Der Montag, 27. Oktober, ist Twin-Day: Wer die kostenlose Stadtwerke Momente Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.
Am Mittwoch, 29. Oktober, ist von 19 bis 23 Uhr „Studi-Night“. Studierende zahlen einmal und fahren zweimal, viele Verkaufsgeschäfte ermäßigen ihr Warensortiment um 20 Prozent.
Der Donnerstag, 30. Oktober, ist Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahrgeschäften, inklusive mindestens 25 Prozent auf einen Hauptartikel bei den Verkaufsgeschäften.
Am Freitag, 31. Oktober, beginnt gegen 21 Uhr das Feuerwerk.
Öffnungszeiten
Der Send startet in der Regel um 14 Uhr, am stillen Feiertag Allerheiligen (1. November) erst um 18 Uhr, sonntags bereits um 11 Uhr. Ausschank- und Imbissbetriebe dürfen – außer an Allerheiligen – bereits um 12 Uhr öffnen, sonntags um 11 Uhr.
Samstag, 25. Oktober: 14 - 24 Uhr
Sonntag, 26. Oktober: 11 - 23 Uhr
Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober: 14 - 23 Uhr
Freitag, 31. Oktober: 14 - 24 Uhr
Samstag, 1. November (Allerheiligen): 18 - 24 Uhr
Sonntag, 2. November: 11 - 22 Uhr
Archivbild: Vom 25. Oktober bis zum 2. November findet der Herbstsend auf dem Schlossplatz statt. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
www.stadt-muenster.de/kommunikation/
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.