Meldungsdatum: 15.10.2025

Ausstellung "Atelier Fluchtpunkt NOW – Mix & Motion"

Das Kollektiv Junge Kunstschaffende Atelier Fluchtpunkt zeigt Arbeiten im CoWorking Space ‚PioneerMakers‘

Das Kollektiv Junge Kunstschaffende Atelier Fluchtpunkt wird am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr eine Ausstellung mit dem Titel „Atelier Fluchtpunkt – NOW, Mix & Motion“ in den Räumen der PioneerMakers in der Maria-Montessori-Allee 10 eröffnen.  Kunstinteressierte und Neugierige sind herzlich eingeladen, den Abend mitzuerleben und sich von der Energie junger Kunst an einem besonderen Ort inspirieren zu lassen.

„Der Titel: „Atelier Fluchtpunkt – NOW, Mix & Motion“ steht für ein künstlerisches Kaleidoskop, das bewusst ohne roten Faden auskommt. So entsteht eine Ausstellung, die sich jeder Schublade entzieht und das macht, was Kunst am besten kann: überraschen, irritieren, begeistern“, erläutert Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, die an diesem Abend die Vernissage eröffnen wird.

Die Location PioneerMakers im Pioneer Park, welche vorwiegend als Co-Working Space, aber auch für zahlreiche kreativen Formate und Events gebucht wird, bietet mit ihrem modernem Industrial-Charme einen perfekten Rahmen für die Kunst. Mit einem bunten und vielseitigen Mix aus Werken vergangener Ausstellungen und neuen Exponaten des Kollektivs junger Kunstschaffender präsentiert nun erstmals eine Hanauer Künstlergruppe dort ihre Werke.

„Wenn Hanauer Kreative, Campus-Community und Partner zusammenkommen, entsteht eine Win-win-Situation: Sichtbarkeit für junge Talente, neue Impulse fürs Netzwerk und ein lebendiger Campus. Die Junge Hanauer Kunst passt perfekt zu uns!“, so Sandra Weih, Leiterin New Work Campus PioneerMakers.

Gemeinsam mit der Soziokultur Hanau im Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen initiierten die PioneerMakers im Sommer ein erstes Netzwerktreffen für Hanauer Kunstschaffende, mit der Idee, die Räumlichkeiten dort auch Künstlerinnen und Künstlern zum Arbeiten, Ausstellen und für Events zur Verfügung zu stellen.

„Unser Kollektiv, welches seit 2019 besteht, vereint junge Künstlerinnen und Künstler ganz unterschiedlicher Stilrichtungen und Handschriften. Von Graffiti-Style bis zur Ölmalerei im klassischen Gewand, Illustrationen oder abstrakten Elementen“, beschreibt Nicole Harth von der Soziokultur die Ausstellung des Kollektivs.

Ausstellen werden: Angelina Adam, Cai Centner, Cora Dolgener, Emma Sternischa, Hanna Eichenhofer, Jessica Fritsche, Joscha David Moreth, Charlie Sperling, Rebecca Laskowski, Asya Üncü, Victoria Weitz und Sophia Dellhoven. Sie alle waren bereits in früheren Ausstellungen vertreten. Erstmalig im Kollektiv ausstellen werden: Viola Müller, Dorna Barakzai, Zoe Karim, Chiara Buckner und Alexandra Gorev, die bereits international ausgestellt hat.

Zur Vernissage gibt es nicht nur Kunst fürs Auge, sondern auch eine musikalische Einlage des Singer- und Songwriters „Sir Paco“ aus Frankfurt, der mit Covers und Eigenkompositionen den Abend abrundet und den Spirit des Kollektivs unterstreicht.

Die Bilder werden von Oktober bis April 2026 dort zu sehen sein. Der Campus ist regulär von Montag bis Donnerstag, 8 – 17 Uhr und Freitag, 8 bis 14 Uhr geöffnet. Öffentliche Veranstaltungen und Events werden gesondert beworben, dabei können die Exponate des Ateliers Fluchtpunkt dann natürlich auch besichtigt werden.

Weiter Infos unter PioneerMakers.com

 

Infos und Kontakt:

Soziokultur im Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen

Am Marktplatz 14-18, 63450 Hanau

Mail: soziokultur@hanau.de

Net: www.soziokultur.hanau.de

Tel. 0151-15185595

 

 

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Atelier Fluchtpunkt

©  Stadt Hanau
Atelier Fluchtpunkt

Im Künstler- Galeriezelt auf dem Kultoursommer in Hanau Wilhelmsbad stellte das Atelier Fluchtpunkt in diesem Jahr am Tag der Musikernacht aus. Auf dem Foto v. l. n. r. : Asya Üncü, Dawid Leskiw, Dorna Barakzai und Zoe Karim.