Meldungsdatum: 14.10.2025
Fahrbahnsanierung auf der Kreisstraße 1 „Deichstraße“ – Vollsperrung ab 20. Oktober 2025
Die Deichstraße (Kreisstraße 1) in Leer wird ab dem 20. Oktober 2025 umfassend saniert. Die Bauarbeiten werden von der Firma Georg Koch GmbH aus Westerstede durchgeführt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 225.000 Euro brutto.
Geplanter Bauablauf und Sperrungen:
- Die Arbeiten beginnen am 20.10.2025 und dauern voraussichtlich bis zum 14.11.2025. Der Asphalteinbau ist für die 44. Kalenderwoche vorgesehen.
- Während der Bauzeit wird die Deichstraße zwischen dem Gewerbegebiet „Konrad-Zuse-Straße“ und Hausnummer 15 (Pumpwerk) für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Auch die Auf- und Abfahrten zum Stadtring (B436) sind betroffen.
- Die Zufahrt zum Gewerbegebiet Konrad-Zuse-Straße bleibt aus Richtung AS Leer/West frei.
- Für Anlieger, Geschäfte und Behörden bleibt die Zufahrt – abhängig vom Baufortschritt – größtenteils möglich. Die Zufahrtsberechtigung wird durch einen Sicherheitsdienst kontrolliert. Auch für den Busbetrieb, insbesondere Schulbusse, werden entsprechende Regelungen getroffen.
- Die Umleitung für den Kfz-Verkehr erfolgt über die Nüttermoorer Straße, Heisfelder Straße und den Stadtring (B436) bzw. über die Ubbo-Emmius-Straße. Radfahrer werden über Milchweg, Alter Weg und Burfehner Weg umgeleitet.
Umfang der Bauarbeiten:
- Im Auftrag des Landkreises Leer werden die Deckschicht abgefräst, ggf. Schadstellen im Unterbau profiliert und eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Zusätzlich werden versackte Rinnenbereiche reguliert und abschließend Markierungsarbeiten durchgeführt.
- Im Auftrag der Stadtwerke Leer erfolgt der Austausch von 15 Schachtdeckelrahmen.
Hinweise für Anlieger:
- Während der Asphaltarbeiten (ab 27.10.2025) müssen Fahrzeuge außerhalb des Baustellenbereichs abgestellt werden, da die Grundstücke in dieser Zeit nur fußläufig erreichbar sind.
Der Landkreis Leer bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anlieger um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und um Rücksichtnahme auf die Bauarbeiter.