Meldungsdatum: 15.10.2025

"Dabei sein!": Landkreis unterstützt Familien mit geringem Einkommen

Zuschuss für Klassenfahrten, Freizeiten, Vereine, Musikunterricht und Nachhilfe

Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, Teil einer Gemeinschaft zu sein: Im Verein Sport zu machen, an Ferienfreizeiten teilzunehmen oder ein Musikinstrument zu erlernen. Das ist aber längst nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit.Die jungen Menschen, deren Familien sich diese "Extras" nicht ohne weiteres leisten können, unterstützt der Landkreis Leer mit Geld aus dem Projekt "Dabei sein!".

Die Förderung beläuft sich einmal jährlich auf maximal 120 Euro. Zusätzlich kann für eine mehrtägige Klassenfahrt einmal jährlich ein Zuschuss bis zu einer Höhe von 400 Euro gewährt werden. Die Unterstützung kann zur Verfügung gestellt werden für Jugend- und Familienfreizeiten, Erholungsmaßnahmen, Kindertagesstätten-Ausflüge, Klassenfahrten, Schulausflüge, Kurse der Volkshochschulen sowie Kursgebühren für Musik- und Kunstschulen und ähnliches, Mitgliedsbeiträge für Sport- und Musikvereine und ähnliches, Nachhilfeunterricht und Fahrtkosten für Oberstufenschüler.

Antragsberechtigt sind Eltern und Erziehungsberechtigte sowie volljährige Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen. Voraussetzung ist der Wohnsitz im Landkreis Leer. Zudem darf die Familie keine Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen beziehen.

Antrag und ein Einkommensrechner gibt es im Internet unter www.lkleer.de/dabei-sein. Die Ansprechpartnerin beim Landkreis, Carina Severiens, ist unter der Telefonnummer 0491 926-1845 zu erreichen.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf die vorgenannten Leistungen aus dem Projekt "Dabei sein!". Die Leistungen werden mit den zur Verfügung stehenden Mittel aus dem Sonderfonds "Dabei sein! " gewährt. Das Projekt "Dabei sein!" wird durch die Stiftung Marienheim gefördert.