Meldungsdatum: 14.10.2025

Kleine Erinnerung: Jägerken-Pins ab 20. Oktober erhältlich

Jägerken lässt es mit einer großen Portion Popcorn kalorientechnisch „so richtig krachen“/ Erneut „Schnellspur“ ausschließlich für Pin- und Plakat-Käufer

Am Montag, dem 20. Oktober 2025, ist es soweit: Der Vorverkauf des Allerheiligenkirmes-Sammelpins startet.

Die 687. Soester Allerheiligenkirmes wirft immer größere Schatten voraus. Einen Termin sollten sich die Kirmes-Fans schon jetzt vormerken: Der Verkauf des beliebten Jägerken-Sammelpins mit dem aktuellen Jahres-Motiv startet am Montag, dem 20. Oktober 2025 um 9.30 Uhr. Analog zum diesjährigen Plakat-Motiv gönnt sich das Jägerken auch hier diesmal eine große Portion Popcorn. Kirmes ist schließlich nur einmal im Jahr und wer will da schon Kalorien zählen…

Der (Ver)-Kauf des Pins, der in den letzten Jahren zum Teil mit großem Ansturm und längeren Warte-Schlangen verbunden war, setzt sowohl bei den zahlreichen Fans als auch beim Team der Soester Tourist Information einiges an Vorab-Planung und Logistik voraus. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf beim Kauf vor Ort garantieren zu können, wird das Team der Soester Tourist Information daher erneut auf die guten Erfahrungen aus den Vorjahren zurückgreifen und an den ersten Verkaufstagen an den Fenstern am Seiteneingang der Teichsmühle zum Großen Teich hin wieder einen kleinen „Pin-Kiosk“ einrichten. Wer ausschließlich den Pin oder das Kirmes-Plakat kaufen möchte und bar zahlt, kann sozusagen die „Schnellspur“ nehmen und braucht die Räumlichkeiten der Tourist Information nicht zu betreten. Für Kartenzahler und alle, die auch Interesse an weiteren Kirmes-Souvenirs haben, werden die Türen der Tourist Information offenstehen. Hier wird es zeitweise jedoch mitunter zu Wartezeiten kommen können.

Die Öffnungszeiten des „Kiosks“ werden denen der Tourist Information angepasst sein: Montags bis freitags 9.30 bis 16.30 Uhr. Am Samstag bleibt das „Kiosk-Fenster“ grundsätzlich geschlossen. Plakate, weitere Souvenirs und falls das erste Kontingent noch nicht vergriffen sein sollte auch Pins, können aber zwischen 10.00 und 15.00 Uhr in der Tourist Information erworben werden. 

Die Möglichkeit einer Online-Bestellung über den Allerheiligenkirmes-Fanshop wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Dafür wird aber erneut ein festes Kontingent an Pins für das Aufbauwochenende sowie die Kirmestage reserviert. So haben auch auswärtige Gäste während der Veranstaltung die Möglichkeit für einen Kauf vor Ort. Um möglichst vielen Fans die Chance zu geben, einen Pin zu ergattern, wird die Abgabemenge pro Person außerdem wie gehabt limitiert sein.

Der Preis für einen Sammel-Pin liegt wie im Vorjahr bei 5,00 Euro. Das Kirmes-Plakat gibt es wie gewohnt in den Größen A1, A2 und A3 zum Preis von jeweils 1,00 Euro. Ab dem 20. Oktober werden außerdem weitere neue Allerheiligenkirmes-Fanartikel wie z. B. eine neue Auflage des limitierten Jägerken-Magnetsets oder die beliebten Fan-Armbänder, an den Verkaufs-Start gehen. Was der echte Kirmes-Fan in diesem Jahr darüber hinaus noch so braucht, wird aber erst in Kürze verraten.

Pressekontakt: Kristina Reinke


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jägerken-Pin 2025

©  WMS, Gero Sliwa
Jägerken-Pin 2025

Auf dem beliebten Kirmes-Sammelpin pfeift das Jägerken diesmal aufs Kalorienzählen und lässt sich eine große Portion Popcorn schmecken.