Meldungsdatum: 15.10.2025
Der Seniorenbeirat versteht sich als unabhängiges Sprachrohr und Ansprechpartner für die Seniorinnen und Senioren in Bocholt. Er berät Verwaltung, Politik und öffentliche Einrichtungen zu Themen wie Barrierefreiheit, Gesundheit, soziale Teilhabe und Mobilität. Ziel ist es, die Lebensqualität älterer Menschen in der Stadt zu sichern und weiter zu verbessern.
Bei der Wahl konnten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zur Kandidatur aufstellen lassen, die sich künftig aktiv für die Interessen älterer Menschen einsetzen möchten. Nach der Auszählung der Stimmen steht der neue Beirat fest:
Vorsitzende ist Edeltraud Chrysanthou, stellvertretender Vorsitzender Klemens Barde. Weitere Mitglieder sind Dr. Michael Adam, Rolf Oechtering, Michaela Schneider, Dimitrios Macheras, Gabriele Theling, Veronika Kampshoff, Abdulkadir Kis, Hedwig Bruckmann, Leo Marsching, Sabine Kremer, Gabriela Lavric, Rainer Hardes, Ursula Rademacher, Werner Marschall, Beate Feldkamp, Gabriele Rehbold, Andreas Heitkamp, Doris Menker und Pierre Zibell.
Der bisherige Seniorenbeirat blickt auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück, in der zahlreiche Projekte umgesetzt und wichtige Impulse gegeben wurden. Der neue Beirat möchte diese Arbeit fortsetzen und mit neuen Ideen weiterentwickeln. Die erste öffentliche Sitzung findet am 12. November 2025 statt.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 953-1290, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.