Meldungsdatum: 15.10.2025
Am Freitag, 24. Oktober, verwandelt sich das Museum Haus Opherdicke in ein Spukschloss und richtet einen schaurig-schönen Gruselnachmittag für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und ihre (Groß-) Eltern aus. In diesem Familien-Workshop hören sich die Teilnehmenden gemeinsam mit Meret Reimann bei Hexenblut und Horror-Häppchen Gruselgeschichten an, schnitzen Kürbisse, basteln Halloween-Deko und drehen im Dunkeln eine Runde um das Schloss. Eine (gruselige) Verkleidung ist gerne gesehen. Beginnen tut der Gruselspaß um 16.30 Uhr und dauert zweieinhalb Stunden, die Kosten betragen zehn Euro pro Kind, Begleitpersonen sind frei. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Oktober erforderlich unter Fon 0 23 03 27 50 41 (Besucherservice) oder unter museum@kreis-unna.de.
Im Museum Schloss Cappenberg findet ebenfalls ein Kreativ-Familienworkshop statt. Am Mittwoch, 29. Oktober und Donnerstag, 30. Oktober können Kinder gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern und Christiane Hahn auch Halloween-Deko bei Hexenblut und Horror-Häppchen gestalten. Auch hier sind Verkleidungen gerne gesehen. Der Gruselnachmittag findet jeweils zwischen 16.30 und 18.30 Uhr statt. Die Kosten betragen zehn Euro pro Kind, Begleitpersonen sind frei. Eine Anmeldung ist bis zum 27. Oktober erforderlich unter Fon 0 23 03 27 70 41 (Besucherservice) oder unter museum@kreis-unna.de. PK | PKU
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.