Meldungsdatum: 16.10.2025
Die Senioren AG – Seniorentreff Hirschberg setzt sich seit 2013 für die Seniorinnen und Senioren in der Umgebung ein. Für sie organisieren aktuell acht engagierte Ehrenamtliche vielfältige Angebote gegen Einsamkeit und für mehr Geselligkeit, Freude und Lachen im Leben – von regelmäßigen Treffen im Familienzentrum Hirschberg über Vorträge, Ausflüge und Besichtigungen bis hin zu Bewegungsangeboten wie Sitzgymnastik. Interessenten finden weitere Infos online unter www.hirschberg-sauerland.de (siehe „Vereine & Soziales“).
Der Mobile Friedhofstreff im Bauwagen bietet seit 2022 Friedhofsbesuchern und Interessierten einen Rahmen, um unverbindlich miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen, jemanden zum Reden und Zuhören zu finden oder einfach bei einer Tasse Kaffee und Gebäck auszuruhen. Das Projektteam macht dazu einmal monatlich auf sieben Friedhöfen im gesamten Kreisgebiet Station – in Niederense, Belecke, Geseke, Lippstadt, Anröchte, Ense-Bremen und Wickede. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es auf der Seite www.buergerstiftung-hellweg.de (siehe „Was wir tun“ – „Unsere Projekte“).
Rosalia Hiebert, Ehrenamtsbeauftragte des Kreis Soest, freut sich über die Nominierungen der beiden Projekte für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises: „Diese Nominierungen zeigen, dass freiwilliges Engagement nicht nur bei uns gesehen und geschätzt wird, sondern auch bundesweit Eindruck hinterlässt. Das ist ein schönes Zeichen für alle, die sich hier tagtäglich mit Herzblut einbringen!“ Sie ruft alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest dazu auf, für beide Projekte abzustimmen und so das Ehrenamt vor Ort weiter zu stärken.
Die Abstimmung für den Publikumspreis läuft noch bis zum 26. Oktober 2025 und ist möglich über die Seite www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis. Insgesamt stehen 390 Projekte aus ganz Deutschland zur Wahl. Jede Person kann bis zu drei Projekte unterstützen.
Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!
Pressekontakt: Pressestelle, Hannah Osterhoff, Telefon 02921/30-3733
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Die Senioren AG – Seniorentreff Hirschberg und der Mobile Friedhofstreff im Bauwagen aus Ense sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 nominiert. Die beiden Projekte wurden 2024 im Rahmen einer Feierstunde auf Hof Haulle in Bad Sassendorf bereits mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Soest ausgezeichnet. Foto: Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.