Meldungsdatum: 16.10.2025

Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal: am 29.10. auf der Bühne im Kurhaus

Alarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (alias Tom Gerhardt) ist wieder da. Und das gleich mit einem großen Drama. Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im Fernsehen seine Mitmenschen gequält hat, drängt er am Mittwoch, 29. Oktober, um 19:30 Uhr auch noch auf die Bühne im Kurhaus. Und das natürlich mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub …

Krause steckt mittendrin in einem höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth: Hat er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen und nur seine Präsidentschaft im Teckel-Verein im Sinn. So weit, so schlecht: Das kennt Lisbeth schon und will ihn mit einigen Tagen Auszug aus der Wohnung bestrafen. Alles wäre bald vergessen, wenn sie ihm nicht eine Nachricht hinterlassen hätte, die Krause auf seine Weise interpretiert und die ihn halb um den Verstand bringt: Offensichtlich nutzt Lisbeth nämlich nur die günstige Gelegenheit, um amouröse Abenteuer mit seinem ärgsten Feind zu erleben. Ein unfassbarer Verrat! Der arme Krause sieht sich förmlich „nackt unter Hyänen“. Und plant sofort den ultimativen Gegenschlag. Der soll Lisbeth treffen und gehörig aufrütteln, was auch tatsächlich gelingt. Aber leider nicht ganz so, wie es sich der gute Dieter vorgestellt hatte. Und jetzt geht es erst richtig los …

Ein absurdes Stück Volkstheater mit den beliebtesten Figuren aus der bekannten Fernseh-Serie für alle die, die nicht in den Keller gehen müssen, um zu lachen. Tom Gerhardt hat sich die Texte auf den Leib geschrieben und beweist in seiner Paraderolle eindrucksvoll, dass er die Facetten zwischen selbstherrlichem Gehabe, devoter Zerknirschung und hypochondrischem Selbstmitleid bestens beherrscht. Eine hochtourige und frische Farce über die Unsterblichkeit des Spießers, mit einem nicht minder gut aufgelegten und spielfreudigen Ensemble, das Gerhardt nicht nur mit verbalen Steilvorlagen versorgt, sondern selbst  pointensicher glänzt. Allen voran die grandiose Irene Schwarz als Gattin Lisbeth, die dem heimischen Publikum vor allem als veritabler Teil des Kölner NN Theaters bekannt ist.

„Alles für den Dackel, alles für den Bund, unser Leben für den Hund“: Tickets für das Wiedersehen mit Hausmeister Krause gibt’s beim Büro für Kultur & Tourismus der Stadt Hamm, den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter kultur.hamm.de.

Pressekontakt: Büro für Kultur & Tourismus der Stadt Hamm, Tel.: 02381 17-5555


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal

©  
Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal

© Dietrich Dettmann


Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal_2

©  
Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal_2

© Dietrich Dettmann


Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal_3

©  
Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal_3

© Dietrich Dettmann