Meldungsdatum: 20.10.2025
Die Kombination aus sportlicher Leidenschaft, familiärem Zusammenhalt und gelebter Vereinstreue brachte Dr. Bieri dazu, kurz vor Ende der Hockey-Feldsaison und vor dem Start der Hallenspielzeit auf dem THC-Gelände in Wilhelmsbad Familie Pudlo zu treffen: „Sie sind eine vorbildliche Hanauer Sportfamilie. Über mehrere Generationen hinweg prägen ihre Familienmitglieder den 1. Hanauer THC und tragen maßgeblich dazu bei, den Hockeysport in der Brüder-Grimm-Stadt lebendig zu halten.“
Sebastian Pudlo, heute Sportwart beim 1. Hanauer THC, durchlief selbst die gesamte Jugend des Vereins. Nach erfolgreichen Jahren in der Bundesliga in Frankfurt kehrte er 2007 nach Hanau zurück und engagiert sich seither ehrenamtlich für die sportliche und organisatorische Entwicklung des Clubs. „Wir haben im Verein grundsätzlich eine tolle Gemeinschaft, in der sich jeder einbringt – das ist eine Stärke des THC. Dass wir als Familie vom Hockey-Gen infiziert sind, zieht sich durch und macht großen Spaß.“ Schon Sebastians Ehefrau Sabine Wagner-Pudlo und ihr Vater Michael Wagner spielten in der Bundesliga. „Wir sind quasi in eine Hockey-Familie hineingewachsen“, sagt Sebastian Pudlo. Die sportliche Begeisterung setzt sich in der nächsten Generation fort. Sebastians Tochter Valerie zählt zu den größten Nachwuchstalenten im deutschen Hockey. Als jüngste Spielerin der deutschen U16-Nationalmannschaft stand sie bereits in internationalen Wettbewerben auf dem Platz. Ihr Ziel ist es, eines Tages für die Damen-Nationalmannschaft aufzulaufen, sie ist zurzeit die einzige Nationalspielerin beim THC. Auch ihre ältere Schwester Luisa gehört dem Hessenkader an und trainiert bereits bei den Damen des 1. Hanauer THC. Auch Sebastians Bruder Rafael Pudlo prägt die Vereinsgeschichte: Im Frühjahr stand er noch einmal im Tor, half der Herrenmannschaft zur süddeutschen Meisterschaft und zum Aufstieg in die 2. Bundesliga – und wird in der nun anstehenden Hallensaison das Tor des THC in der Bundesliga hüten.
„Familien wie die Pudlos zeigen, was Sport in Hanau bedeutet – Einsatz, Begeisterung und das Miteinander über Generationen hinweg“, betont Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri, der als kleines Dankeschön Handtücher mit Stadt Hanau-Logo als Geschenk übergab. „Solche Geschichten machen unsere städtische Sportlandschaft stark und sind ein schönes Beispiel dafür, wie Vereine Menschen zusammenbringen.“
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Die Pudlos (v. l. n. r.) und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (rechts): Luca, Sabine, Sebastian, Rafael, Valerie, davor Emma, Luisa und Katja Pudlo.
Die Pudlos (v. l. n. r.) und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (rechts): Luca, Sabine, Sebastian, Rafael, Valerie, davor Emma, Luisa und Katja Pudlo.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.