Meldungsdatum: 20.10.2025
Nachdem in der letzten Woche die Einbahnstraßenreglung zwischen Bocholt und Rhede pünktlich aufgehoben werden konnte wird ab Mittwoch (22. Oktober 2025) mit dem letzten Bauabschnitt zwischen Rhede und Borken gestartet. Im Bereich des Überführungsbauwerk über die Aa ist es in den letzten Jahren zu deutlichen Absackungen der Fahrbahn vor- und hinter dem Bauwerk gekommen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten wird deshalb der komplette Asphalt im Bereich des Bauwerkes ausgetauscht. Im gleichem Zuge wird das Bauwerk instandgesetzt und es werden weitere Nebenarbeiten im gesamten Abschnitt durchgeführt.
Zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit wird hierzu wieder eine Einbahnstraßenreglung eingerichtet. Verkehrsteilnehmende von Borken in Fahrtrichtung Bocholt können die B67 befahren, in Gegenrichtung werden die Verkehrsteilnehmer an der Anschlussstelle Rhede abgeleitet und über die L581 (alte B67) nach Borken umgeleitet. Im Bereich der Anschlussstelle Rhede werden zudem die Auf- und Abfahrtsrampen Instandgesetzt, deshalb ist es Verkehrsteilnehmenden nicht möglich aus Borken kommend von der B67 abzufahren, Verkehrsteilnehmer werden gebeten die nächste Abfahrt Bocholt-Fachhochschule zu nutzen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte November fertiggestellt sein.
In diesen Tagen finden zudem noch Restarbeiten auf der B67 im Bereich Bocholt statt, hier werden Fahrbahnübergänge aus Gussasphalt eingebaut, zudem wird es in den nächsten Wochen zu vereinzelten Nacharbeiten auf der gesamten Strecke zwischen Rhede und Bocholt kommen.
Pressekontakt: Nina Wischeloh-Petry, nina.wischeloh-petry@strassen.nw.de; Telefon: 02541-742-128; 0162/1087043
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.