Meldungsdatum: 23.10.2025
Die Stadt Iserlohn lädt alle Personen, die sich durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche oder insgesamt 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich oder bürgerschaftlich engagieren, dazu ein, die „Ehrenamtskarte NRW“ zu beantragen und so zahlreiche Vergünstigungen zu erhalten. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen. Die Karte kann per Post oder auch mit der neuen App „Ehrenamtskarte NRW“ digital beantragt und ausgestellt werden.
Die Servicestelle Ehrenamt der Stadt Iserlohn sucht Geschäfte, Anbieter und öffentliche, gemeinnützige und private Einrichtungen, die das Ehrenamt vor Ort mit weiteren Vergünstigungen und Sonderaktionen fördern und anerkennen möchten. Die Würdigung bietet zugleich die Möglichkeit, neue Kundinnen und Kunden anzusprechen und weitere Zielgruppen für Angebote zu erschließen. In ganz Nordrhein-Westfalen können Ehrenamtliche mittlerweile über 5300 Vergünstigungen in verschiedenen Landes- und kommunalen Einrichtungen in Anspruch nehmen. Diese decken vielfältige Bereiche wie Einzelhandel, Dienstleistungen, Sport, Freizeit, Kultur und Bildung ab. Alle Vergünstigungen und Unterstützenden in Iserlohn werden öffentlichkeitswirksam kostenfrei auf der Homepage der Stadt Iserlohn und dem Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen mit ihren Angeboten aufgelistet.
Interessierte können sich bei der Servicestelle Ehrenamt telefonisch unter 02371 217-2079 oder per E-Mail an hinrich.riemann@iserlohn.de melden.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.