Meldungsdatum: 22.10.2025

Mobile Schadstoffsammlung steht an

Festland ab dem 6. November/ Insel Borkum am 24. Oktober

Auf dem Festland und auf der Insel Borkum bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder die mobile Sammlung von Schadstoffen an.

Ab Donnerstag, 6. November, steht das Schadstoffmobil des Landkreises Leer auf dem Festland an folgenden Standorten:

Der Termin auf der Insel Borkum ist am 24. Oktober 2025 an der Abfallumschlaganlage Borkum, Reedestraße 196:

Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass aus Privathaushalten nur haushaltsübliche Mengen erlaubt sind. Altöl, Asbestplatten, Mineralwolle, Teerpappe, Signalraketen, leere Kanister und Farbdosen werden nicht angenommen. Leere und ausgetrocknete Farbdosen sind über den gelben Sack zu entsorgen.

Neben der mobilen Sammlung können Privatpersonen ihre Sonderabfälle auch unter der Woche bei der Schadstoffsammelstelle in Breinermoor, Deponiestraße 1, Westoverledingen, kostenlos abgeben. Die Sammelstelle im Entsorgungszentrum ist Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16.30 sowie Samstag von 8 bis 13 Uhr besetzt. In Breinermoor ist auch eine kostenpflichtige Abgabe von Altöl, Asbestplatten, Mineralwolle und Teerpappe möglich.

Die Sammeltermine können auch mit der kostenlosen „MyMüll“-App für Smartphone und Tablets abgerufen werden. Die Abfall-App kann für Smartphones und Tablets unter www.landkreis-leer.de/mymuell heruntergeladen werden.

Für weitere Fragen steht die Abfallberatung des Landkreises Leer telefonisch unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 – 9 25 24 23 oder per E-Mail an abfallberatung@all-leer.de zur Verfügung.