Meldungsdatum: 23.10.2025

Straßenverkehrsamt: Umzug ist abgeschlossen

Führerscheinstelle und Verkehrssicherheit jetzt am neuen Standort in der Deichstraße in Leer

Die Führerscheinstelle und der Bereich Verkehrssicherheit des Landkreises Leer sind umgezogen. Sie befinden sich seit Kurzem in der Deichstraße 26 in Leer im so genannten Teehaus. Im ersten Stock des Gebäudes haben die derzeit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Diensträume bezogen. Besucherinnen und Besucher müssen den Seiteneingang nehmen, um zur Führerscheinstelle zu gelangen; zu erkennen ist der Eingang an der grünen Tür. Es steht auch ein Fahrstuhl zur Verfügung.

Die Führerscheinstelle stellt zum Beispiel neue Führerscheine aus, tauscht alte gegen neue Fahrerlaubnisse um und ändert Eintragungen im Führerschein. Sie gehört zu den stark frequentierten Bereichen der Kreisverwaltung und zählte von Januar bis Mitte Oktober dieses Jahres mehr als 6.000 Kundenkontakte. In diesem Zeitraum wurden 1.236 Papierführerscheine in Kartenführerscheine umgetauscht und 2026 neue Führerscheine ausgehändigt. Auch der Entzug von Fahrerlaubnissen etwa nach Drogen- oder Alkoholkonsum oder Straftaten sowie die Neuerteilung werden hier bearbeitet, ebenso Erlaubnisse für Fahrschulen und -lehrer.

Die Mitarbeitenden der Verkehrssicherheit sind unter anderem zuständig für die Verkehrsüberwachung, zum Beispiel durch Zählungen oder Geschwindigkeitskontrollen, kümmern sich aber auch vorbeugend um die Sicherheit im Straßenverkehr, etwa durch die Mitarbeit in der Verkehrssicherheitskommission für den Landkreis Leer. Pro Jahr werden rund 850 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Auch Genehmigungen für Großraum- und Schwerlasttransporte und Taxi- und Mietwagen sowie Ausnahmegenehmigungen werden durch die Verkehrssicherheit erteilt.

Die Führerscheinstelle und der Bereich Verkehrssicherheit waren zuvor an der Ringstraße in Leer untergebracht. Dort hatte auch die Zulassungs- und Bußgeldstelle ihre Diensträume gehabt, bevor sie den Standort wechselte und noch vor der Führerscheinstelle schon im Februar 2025 an die Deichstraße 26 zog, wo sie jetzt im Erdgeschoss sitzt.