Meldungsdatum: 24.10.2025
Mit großem Verantwortungsbewusstsein, sozialem Gespür und einem festen Wertekompass hat Ronald Battenhausen das politische und gesellschaftliche Leben in Hanau, insbesondere im Stadtteil Steinheim, nachhaltig geprägt. „Wir verlieren mit ihm einen verdienten Kommunalpolitiker und einen Menschen, dem das Wohl Hanaus und seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger immer am Herzen lag“, sagt Oberbürgermeister Kaminsky. Battenhausen starb im Alter von 80 Jahren. Dem Wunsch des Verstorbenen, den Nachruf nach seiner Beisetzung zu veröffentlichen, ist die Stadt Hanau nachgekommen.
Die politische Laufbahn von Battenhausen begann bereits im Jahr 1977 als Mitglied des Ortsbeirats in Steinheim. Von 1980 bis 2016 gehörte er ununterbrochen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hanau an, deren Vorsitz er von 1993 bis 2001 innehatte. Auch auf Landesebene setzte er sich für die Belange der Hanauer Bürgerinnen und Bürger ein. Er war als Abgeordneter des Hessischen Landtags in den Jahren 1991 bis 1995 sowie 1998/99 für die SPD aktiv.
Für sein außerordentliches Engagement wurde Ronald Battenhausen mehrfach geehrt: 1993 mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen, 2001 mit der Ernennung zum Stadtältesten der Stadt Hanau sowie 2016 mit der Ehrenplakette in Gold der Stadt Hanau. Darüber hinaus erhielt er mit der Willy-Brandt-Medaille die höchste Auszeichnung seiner Partei: Ein Zeichen tief empfundener Anerkennung für sein jahrzehntelanges Wirken im Dienste der Demokratie und der sozialen Gerechtigkeit.
„Der Tod von Ronald Battenhausen ist ein großer Verlust für die Stadt Hanau. Er hinterlässt politische Spuren und vor allem auch menschliche. Als überzeugter Demokrat, engagierter Bürger und verlässlicher Ansprechpartner, dem das Wohl seiner Mitmenschen stets ein Herzensanliegen war“, sagt Hanaus Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck.
In dieser Zeit des Abschieds gilt seiner Familie und seinen Angehörigen die tief empfundene Anteilnahme der Stadt Hanau.
Pressekontakt: Florian Bauer, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.