Meldungsdatum: 24.10.2025
Trotz der Schließung ist die telefonische Erreichbarkeit unter der Rufnummer 06181 29502033 für Auskünfte gewährleistet. Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger ihr Anliegen auch per E-Mail an buergerservice@hanau.de richten. Für gewerbliche Kundinnen und Kunden wie Händler, Zulassungsdienste oder KFZ-Werkstätten bleibt die Abgabe und Abholung von Unterlagen im gesonderten Händlerbereich weiterhin möglich.
Die Stadt Hanau empfiehlt, während der Fortbildungstage die digitalen Serviceangebote der Bürgerservicestelle zu nutzen. Unter www.hanau-digital.de stehen zahlreiche Dienstleistungen rund um die Uhr online zur Verfügung. Hier können unter anderem Termine vereinbart, Wohnsitzanmeldungen oder -ummeldungen vorgenommen, Bewohnerparkausweise beantragt oder KFZ-Vorgänge wie Zulassungen oder Abmeldungen von Fahrzeugen sowie Wunschkennzeichen-Reservierungen erledigt werden. Auch Meldebescheinigungen, Nebenwohnsitzmeldungen, Melderegisterauskünfte, Verlusterklärungen von Ausweisdokumenten, Untersuchungsberechtigungsscheine und Übermittlungssperren können bequem digital beantragt werden.
Die Stadt Hanau bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen und bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation. Die Fortbildungsmaßnahmen dienen der weiteren Verbesserung des Bürgerservices und der Qualität der Verwaltungsdienstleistungen.
Pressekontakt: Florian Bauer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.