Meldungsdatum: 24.10.2025
Im Rahmen der Filmreihe „Geschichte(n) sehen“ wird am Sonntag, den 25. November, um 19 Uhr in der Lagerhalle der Film „Wir sind jung. Wir sind stark.“ gezeigt. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Der Spielfilm von Regisseur Burhan Qurbani aus dem Jahr 2014 erzählt in eindringlichen Bildern von den Ereignissen im August 1992 in Rostock-Lichtenhagen. In einer typischen DDR-Plattenbausiedlung wissen die Jugendlichen nichts mit sich anzufangen. Gelangweilt und ohne Perspektive suchen sie nach Spannung – und finden sie in Aggression und Gewalt. Während die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende überfüllt ist und viele Geflüchtete in den Grünanlagen rund um das Gebäude campieren, wächst in der Bevölkerung die fremdenfeindliche Stimmung.
Die Politik reagiert zögerlich, teils parteitaktisch, die Polizei ist überfordert. Als der rechtsextreme Mob schließlich Brandsätze wirft, geraten die verbliebenen vietnamesischen Vertragsarbeitende im Nachbargebäude in Lebensgefahr.
„Wir sind jung. Wir sind stark.“ ist ein schonungsloser Blick auf die Mechanismen von Ausgrenzung, Gewalt und Mitläufertum – und ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte.
Die Reihe „Geschichte(n) sehen“ nähert sich dem Thema „Erinnerungskultur“ mit den Mitteln des Films. Es geht um Themen wie Krieg, staatliche Willkür, Diskriminierung, Flucht und Vertreibung oder kulturelle und religiöse Identität. Der Fokus liegt auf Spielfilmen, die historische Ereignisse oder jüngste persönliche wie kollektive Erfahrungen verarbeiten.
Das Museumsquartier Osnabrück, die Lagerhalle e.V. und das Filmfest Osnabrück laden viermal im Jahr zu einem Filmabend mit anschließendem Publikumsgespräch ein.
Museumsquartier Osnabrück
Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück
www.museumsquartier-osnabrueck.de
Öffnungszeiten: Di - Fr 11-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr
Pressekontakt: Claudia Drecksträter, 0541/323-4581 dreckstraeter@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.