Meldungsdatum: 27.10.2025
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Dialog mit den Einsatzkräften teilzunehmen. Die Mobile Wache bietet dafür den idealen Rahmen – unkompliziert, offen und mitten im Stadtteil auf dem Rochusplatz. Auch die Mitarbeitenden profitieren von diesem Austausch. „Die Kolleginnen und Kollegen erleben in den Gesprächen vor Ort, was die Menschen bewegt. Diese Rückmeldungen helfen uns, unsere Arbeit stetig weiterzuentwickeln“, ist Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley überzeugt. Gleichzeitig sorge die verstärkte Präsenz im öffentlichen Raum für ein besseres Sicherheitsgefühl – ganz nach dem Grundsatz: Sicherheit durch Sichtbarkeit.
Im Rahmen der Mobilen Wache lädt Stadträtin Isabelle Hemsley ab 13.30 Uhr zudem zu einer offenen Bürgersprechstunde ein. Bis 14.30 Uhr können sich Hanauerinnen und Hanauer mit ihr austauschen und aktuelle Themen besprechen. „Es ist mir wichtig, mit den Menschen vor Ort und gerade auch in den Stadtteilen im Gespräch zu bleiben“, sagt die Stadträtin. „Wie es laut Zahlen und Statistiken um das Thema Sicherheit in der Stadt bestellt ist, weiß ich – mich aber interessiert das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger, denn das wollen wir weiter verbessern und so für ein sicheres und lebenswertes Hanau.“
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.