Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 28.10.2025

„Heimische Natur im Blick“: Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken gibt Fotokalender 2026 heraus

Landrat Dr. Kai Zwicker und Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing freuen sich über das Engagement / Kalender lenkt Blick auf die Themen Nachhaltigkeit und Artenvielfalt

Nach dem Erfolg im Jahr 2020 hat der Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken jetzt im Beisein von Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing im Borkener Kreishaus seinen neuen Fotokalender für das Jahr 2026 vorgestellt. Unter dem Titel „Heimische Natur im Blick“ sind darin großformatige Natur- und Landschaftsaufnahmen aus der Region zu sehen. Alle Fotos im Kalender stammen von Vereinsmitglied Hans-Wilhelm Grömping.

Landrat Dr. Zwicker und Bürgermeisterin Schulze Hessing begrüßten ausdrücklich die Initiative des Natur- und Vogelschutzvereins: Der Fotokalender enthalte eine vielseitige Darstellung heimischer Natur. Er sei gleichzeitig ein eindringlicher Aufruf zur Bewahrung der Biodiversität im Westmünsterland. „Es freut mich sehr, dass der ‚Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken e. V.‘ 2026 erneut seinen sehenswerten Wandkalender auflegt“, hob Landrat Dr. Kai Zwicker bei der Präsentation hervor. „Die tollen großformatigen Fotos zeigen Monat für Monat die Vielfalt unserer heimischen Natur und Landschaft der Region im Jahresreigen.“ Dabei werden die farbenfrohen Aufnahmen mittels grafisch geschickt integrierter, pointierter Textzeilen erläutert, so dass sich die optische Wirkung der Bilder voll entfalten kann. „Dieser Kalender gibt nicht nur eindrucksvolle Einblicke in die Vielfalt unserer heimischen Natur, sondern hält zugleich spannende und wissenswerte Informationen bereit“, schloss sich Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing dem Lob an die Verantwortlichen des Vogel- und Naturschutzvereins an.

Kreis und Kommunen verfolgten insbesondere mit der kreisweiten Landschaftsplanung unter anderem das Ziel, einen Biotopverbund zu schaffen, um die Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu sichern und auszuweiten. Im Rahmen von Landschaftspflegeprojekten und in Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen, Landwirten und Verbänden setzt der Kreis Borken Blühstreifen-Projekte, extensive Grünlandpflege und Vertragsnaturschutz um. Solche Maßnahmen stärken nicht nur die Biodiversität, sondern schaffen gleichzeitig einen sichtbaren Mehrwert für die Bevölkerung in Sachen Erholung und Gestaltung des Ortsbildes, hieß es. Das trage zur Akzeptanz von Naturschutz bei und verbinde ökologische Facharbeit mit Alltagsnutzen.

„Seit vielen Jahrzehnten setzt sich der Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken mit großer Kompetenz und unermüdlichem Einsatz für den Schutz und die Pflege der natürlichen Lebensräume ein“, erläuterte der Vereinsvorsitzende Jochen Teroerde bei der Kalendervorstellung. Als Beispiele nannte er etwa das Anbringen von Nistkästen, die Pflege von Biotopen, die Durchführung von Exkursionen und die Umweltbildung. „Nachhaltigkeit und Artenvielfalt entstehen nicht von allein, sondern brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen, hinschauen und handeln“, unterstrichen Bürgermeisterin und Landrat. Der Einsatz des Natur- und Vogelschutzvereins Kreis Borken e.V. leiste hierzu einen wichtigen Beitrag. „Wir möchten mit diesem Kalender Freude an der Natur vermitteln, aber auch Impulse geben. Es gilt nach wie vor: Was man kennt, schützt und liebt man“, erklärte Jochen Teroerde abschließend.

Der Fotokalender 2026 „Heimische Natur im Blick“ kostet 7 Euro und ist ab sofort an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Garten Picker, Blumenhaus Wansing, Touristeninfo Borken, 4Eck, Foto Cassee, Propsteibüro St. Remigius sowie Buchhandlung Eggers. Außerdem ist der Kalender bis zum 23. Dezember jeden Dienstagmorgen von 9.30 bis 11 Uhr im Wedemhoveturm in Borken erhältlich.

Weitere Informationen zum Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken e.V. gibt es im Internet unter www.nuv-borken.de.

Pressekontakt: Daniel Schemmer, Tel.: 0 28 61 / 681-2428


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Präsentieren den neuen Kalender des Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken (v.li.): Landrat Dr. Kai Zwicker, Hans-Wilhelm Grömping, Jochen Teroerde, Mechtild Schulze Hessing (Bürgermeisterin der Stadt Borken)

©  
Präsentieren den neuen Kalender des Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken (v.li.): Landrat Dr. Kai Zwicker, Hans-Wilhelm Grömping, Jochen Teroerde, Mechtild Schulze Hessing (Bürgermeisterin der Stadt Borken)