Meldungsdatum: 28.10.2025
Arnsberg. Das japanische Papiertheater Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens. Mit seinen bunten Bildern bewährt sich das Theater als hervorragend, um mit den Zuschauer:innen, ob klein oder groß, Kontakt aufzunehmen. Manfred Grütling bietet diese Form des Theaters ehrenamtlich für Schulen, Kindergärten und Seniorenwohnanlagen an.
Diese Form des Geschichtenerzählens ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die Konzentration und Phantasie. Das Kamishibai-Thater stammt bereits aus dem 10. Jahrhundert und wurde von buddhistischen Wandermönchen genutzt, um die buddhistischen Lehren zu verbreiten. Noch heute wird in Japan diese Form des Erzählens genutzt - ähnlich wie das uns bekannte Kasperle-Theater.
Informationen und Anmeldung unter: Manfred Grütling Tel.: 02932 25393 oder Engagementförderung Stadt Arnsberg.
Kontakt: Stephanie Schnura, Pressestelle der Stadt Arnsberg
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.