Meldungsdatum: 29.10.2025
Hochsauerlandkreis. Demenz verändert Leben – das der Betroffenen ebenso wie das ihrer Angehörigen. Um über die Erkrankung aufzuklären und über wirksame Möglichkeiten der Vorbeugung zu informieren, startet der Hochsauerlandkreis im Rahmen des Projekts „Gesundheitsregion Hochsauerland – Demenz im Fokus“ das Format „Verstehen. Vorbeugen. Unterstützen. – Eine Veranstaltungsreihe zu Demenz im HSK“, welches von November 2025 bis Februar 2026 andauert.
Ziel der Reihe ist es, Bürgerinnen und Bürger umfassend über das Thema Demenz zu informieren – medizinisch fundiert und alltagsnah. In jeder Kommune des Hochsauerlandkreises wird eine Informationsveranstaltung stattfinden. Neben der medizinischen Aufklärung zum Krankheitsbild, Diagnostikmethoden und Therapieansätzen stehen auch Ansätze zur Demenzprävention im Fokus. Interessierte erfahren, wie sie ihre kognitive Gesundheit stärken können und welche Risikofaktoren eine Demenzerkrankung begünstigen.
Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit ortsansässigen Kliniken und Krankenhäusern durchgeführt. Fachärztinnen und Fachärzte aus Neurologie und Geriatrie geben Einblicke in aktuelle Erkenntnisse aus Medizin und Forschung.
„Mit der Veranstaltungsreihe möchten wir Wissen vermitteln, Ängste nehmen und den offenen Umgang mit demenziellen Erkrankungen fördern. Denn Aufklärung ist die beste Prävention“, so Dietmar Fegler vom Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Alle Termine, Veranstaltungsorte und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte online unter www.hochsauerlandkreis.de/veranstaltung-demenz oder telefonisch unter 0291 / 94 1460.
Anstehende Veranstaltungen für das Jahr 2025:
Pressekontakt: Carolin Fisch
Dietmar Fegler vom Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises lädt zur neuen Veranstaltungsreihe „Verstehen. Vorbeugen. Unterstützen.“ ein.
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Hochsauerlandkreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.