Meldungsdatum: 29.10.2025
Neben den neuen Elementen setzt die Stadt Hanau bewusst auf nachhaltiges Handeln: Zwei vorhandene Sandspieltische der Anlage wurden aufgearbeitet und auf dem Spielplatz im Schlossgarten wieder eingebaut. Dort ersetzen sie eine alte Sandbaustelle aus Holz, die aufgrund sicherheitstechnischer Mängel entfernt wurde. Die wiederverwendeten Spieltische befinden sich weiterhin in gutem Zustand und ermöglichen eine schnelle und ressourcenschonende Lösung.
„Uns ist wichtig, attraktive und sichere Spielflächen für Kinder zu schaffen und das möglichst nachhaltig“, betont Stadträtin Isabelle Hemsley. „Mit dem Upcycling der Sandspieltische im Schlossgarten zeigen wir, dass wir vorhandene Ressourcen verantwortungsvoll nutzen können, statt sie vorschnell zu entsorgen.“
Mit den abgeschlossenen Arbeiten setzt die Stadt Hanau ihre kontinuierlichen Investitionen in die Modernisierung und Pflege der Spielflächen im Stadtgebiet fort. „Als kinderfreundliche Kommune ist es uns ein Anliegen, dass Spielplätze Orte sind, an denen Kinder und ihre Familien gerne Zeit verbringen“, so Isabelle Hemsley. „Die Erneuerungen des Kleinkind-Bereichs auf dem Spielplatz ‚In den Waldwiesen‘ leisten dazu einen sichtbaren Beitrag.“
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Der große Sandbereich auf dem Spielplatz "In den Waldwiesen" hat teilweise frischen Sand und wurde mit neuen Spielgeräten ausgestattet, darunter eine Rutsche, ein kleines Spielhaus sowie ein Sandspieltisch mit drei Sitzplätzen.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.