Meldungsdatum: 10.11.2025

Erinnerung: Kreative Auszeit im Museum Haus Opherdicke

After Work Atelier & Tour für Menschen mit dementiellen Erkrankungen

Jeden zweiten Freitag im Monat, also am 14. November, können Besuchende jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke beim After Work Atelier kreativ werden. Zwei Tage vorher, am 12. November, findet außerdem eine ganz besondere Tour für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und deren Angehörigen statt.

Im After Work Atelier können sich Besucherinnen und Besucher zunächst von der aktuellen Ausstellung inspirieren lassen, bevor sie selbst aktiv werden können. Die Ausstellung kann dabei bis 17.30 Uhr besucht werden, das Atelier ist dann bis 20 Uhr geöffnet. Nach einem Begrüßungsgetränk im Atelier werden die Ideen in entspannter Atmosphäre dann umgesetzt – begleitet von Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern, die mit Know-how, Materialien und Anregungen unterstützen. Ob Neuling oder erfahrener Kunstliebhaber – hier zählt die Freude am Experimentieren. Das Ziel: Neue Techniken ausprobieren, ungeahnte Talente entdecken und einen Abend voller Kunst und Geselligkeit genießen. Kostenbeitrag: 9 € (inklusive Eintritt, Arbeitsmaterialien und Begrüßungsgetränk), Anmeldung erforderlich unter museum@kreis-unna.de oder 0 23 03 27-50 41 (Besucherservice).

Am Mittwoch, 12. November findet unter dem Namen „Begegnungen - Eine Tour für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und ihre Angehörigen” eine besondere Veranstaltung statt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden inspiriert Dörthe Schmidt an ausgewählten Bildbeispielen zum Erzählen über Menschen – über das, was jene Menschen gerade machen oder denken mögen. Auch Erinnerungen an wichtige Menschen und Ereignisse des eigenen Lebens werden mit Freude erinnert. Ergänzt durch verschiedene, sinnliche Angebote möchte die Tour das Wohlbefinden der Betroffenen fördern und ihnen sowie ihren Angehörigen eine kurzweilige, vergnügliche Auszeit bereiten. Die Tour beginnt um 17.30 Uhr und dauert eine Stunde, die Teilnahmegebühr am Rahmenprogramm ist, wenn nicht anders angegeben, im Eintrittspreis inbegriffen. Um Anmeldung wird gebeten unter museum@kreis-unna.de oder 0 23 03 27-50 41 (Besucherservice). PK I PKU

Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de