Meldungsdatum: 30.10.2025
Gleich zu Beginn erlebte die Reisegruppe in Shanghai die Vielfalt einer Weltmetropole – vom historischen Bund über den futuristischen Shanghai Tower bis zur nächtlichen Lichtershow am Huangpu-Fluss. Auch der Besuch des ältesten Holztempels der Stadt, traditioneller Kunsthandwerksstätten und des lebendigen Tianzifang-Viertels standen auf dem Programm.
In Suzhou und Nanjing beeindruckten klassische Gärten, Theateraufführungen und historische Stätten wie das Sun-Yat-sen-Mausoleum. Der vier Tage dauernde Aufenthalt in der Partnerstadt Wuxi bildete den feierlichen Höhepunkt der Reise. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Wuxi empfingen die Bocholter Gäste herzlich. Gemeinsame Abendessen, ein Besuch im Bürgerzentrum sowie ein kulturelles Rahmenprogramm mit Musik- und Theateraufführungen unterstrichen die lebendige Freundschaft zwischen beiden Städten.
„Diese Reise hat gezeigt, wie wertvoll und lebendig unsere internationale Freundschaft ist“, sagte Petra Taubach, Europabeauftragte der Stadt Bocholt. „Der persönliche Austausch, das gemeinsame Erleben von Kultur und Geschichte und die herzliche Gastfreundschaft in Wuxi haben verdeutlicht, dass unsere Verbindung weit über eine formale Städtefreundschaft hinausgeht.“
Für die Stadt Bocholt und die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Bocholt war die Reise nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts. Bereits Anfang November werden 21 Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Schulen aus Wuxi Bocholt besuchen. Auf dem Programm stehen dann unter anderem Begegnungen mit Bocholter Schulen und ein Besuch an der Westfälischen Hochschule.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Tobias Rodig, tobias.rodig@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.