Meldungsdatum: 30.10.2025
Der Querumer Detektiv Club und das Kinder- und Jugendzentrum Querum präsentieren im Rahmen des Braunschweig International Film Festivals im Universum Filmtheater, Neue Str. 8, am Sonntag, 16. November, um 14 Uhr die Pilotfolge von „QDC-5 auf der Spur“.
Die Serie entsteht unter der Leitung und Regie des Braunschweigers Tobias Roll. Unterstützt wird er von Kindern und Jugendlichen aus dem Kinder- und Jugendzentrum Querum, die vor und hinter der Kamera die vielen Aufgaben übernehmen. Gemeinsam entwickeln, planen und drehen sie die Serie rund um den beliebten Treff für junge Menschen in Querums Mitte.
Der Vorverkauf für die Veranstaltung beginnt am 30. Oktober um 15 Uhr im Rahmen des Braunschweig International Filmfestivals. Details sind zu finden unter www.filmfest-braunschweig.de/info-service/tickets.
Aus dem Inhalt: Rätsel und Geheimnisse lauern überall. Jessica träumt davon, einen Detektivclub zu gründen und Fälle zu lösen – genauso wie ihre Vorbilder in den Büchern. Gemeinsam mit ihrem Bruder Tim und den Freundinnen Emily und Lucy aus dem Jugendclub gründet sie ihre eigene Bande. Gemeinsam wollen sie dem fiesen Mobber Timo das Handwerk legen. Doch wie passt Mato in das Bild? Welche Motive stecken dahinter?
Informationen können im Jugendzentrum Querum unter Telefon 0531 / 373405 oder per E-mail an janina.denecke@braunschweig.de angefragt werden. Näheres zum Filmfest und zu der Serie ist zu finden unter detektivserie.webnode.page und vp.eventival.com/biff/39/film/1165005.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.