Meldungsdatum: 31.10.2025
Sie hofft, dass sich bis dahin noch weitere Seniorinnen und Senioren beteiligen: "Besonders fleißig waren bislang die Wählerinnen und Wähler aus Lavesum und Lippramsdorf, die mit einer Quote von über 40 Prozent deutlich über dem Durchschnitt liegen.“
Die Wahlunterlagen wurden allen Wahlberechtigten Anfang Oktober zugesandt und können kostenlos mit der Deutschen Post an das städtische Wahlamt zurückgesendet oder direkt im Neuen Rathaus abgegeben werden.
Die Auszählung der Stimmen findet am 6. November ab 8:30 Uhr im Rathaus statt. Die Stadtverwaltung rechnet damit, dass die drei einberufenen Wahlvorstände die Ergebnisse in den frühen Nachmittagsstunden präsentieren können.
„Bevor der neue Seniorenbeirat dann zu seiner ersten Sitzung im Dezember zusammenkommt, müssen die Ergebnisse zunächst noch durch den Wahlausschuss in seiner Sitzung am 18. November bestätigt werden“, erklärt Jennifer Döhmann das weitere Prozedere.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.