Meldungsdatum: 30.10.2025
Das Netzwerk der Echten Hammer Betriebe ist weiterhin auf Wachstumskurs. Folgende Unternehmen wurden jetzt im Café KunstWerke im Gustav-Lübcke-Museum neu ausgezeichnet: Handcrafted by Aileen, Liesener GmbH, Metze Foliendesign and More, Reiseliebe Hamm, Tempton Personaldienstleistungen, waves – pole & fit.
„Toll, dass wir inzwischen 500 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen im Netzwerk aufnehmen konnten,“ freuen sich die Projektleiterinnen Andrea Kuleßa von der Stadt Hamm und Cathrin Feldhaus von der IMPULS. Für das Echte Hammer-Siegel müssen fünf Kriterien erfüllt werden, von denen das freiwillige Engagement des Unternehmens für und in Hamm eines ist. Weitere sind gut geschulte und aufmerksame Mitarbeiter:innen, ein repräsentatives Erscheinungsbild des Unternehmens, die Familienfreundlichkeit und die Nennung von Betrieben, bei denen die Bewerber selbst Kunde sind.
Mit der Auszeichnung „Echter Hammer Betrieb“ machen die Unternehmen als Teil des Netzwerkes tolle Werbung für den Standort Hamm. Partner der Initiative sind die Jungen Unternehmer/Die Familienunternehmer, die IHK zu Dortmund, die Handwerkskammer Dortmund, die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, der Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland und der Unternehmensverband Westfalen-Mitte.
Mitmachen sei ganz einfach, werben Kuleßa und Feldhaus: Die Checkliste online ausfüllen und abschicken. Nach einer stichprobenartigen Prüfung und Zustimmung durch die Partner erfolgt die offizielle Auszeichnung. Alle Infos stehen unter www.echte-hammer.de
Fotograf: Thorsten Hübner
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.