Meldungsdatum: 31.10.2025

Container bieten 50 Schlafplätze für obdach- und wohnungslose Menschen

Winternothilfe startet am 1. November / Wohncontainer am Albersloher Weg ergänzen bestehende Hilfsangebote

Münster (SMS) Zum Start der Winternothilfe für obdach- und wohnungslose Menschen am 1. November hat die Stadt auf dem Caspar-Hessel-Gelände am Albersloher Weg Wohncontainer aufgestellt. Sie schaffen bis zum 31. März 2026 rund 50 zusätzliche Übernachtungsplätze für alleinstehende Männer und ergänzen die bestehenden Angebote des Hauses der Wohnungslosenhilfe (HdW) und der Hilfevermittlung und Kurzzeitübernachtung (HuK). 

Das städtische Sozialamt, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und das HdW in Trägerschaft der Bischof-Hermann-Stiftung koordinieren das Hilfsangebot gemeinsam. Frauen werden im Rahmen der Winternothilfe in den Räumen des SkF an der Katharinenstraße 10-12 betreut.

Neben den zusätzlichen Übernachtungsplätzen bieten die beteiligten Organisationen obdach- und wohnungslosen Menschen ein leicht zugängliches Beratungsangebot, warme Mahlzeiten und Kleidung an. Die Kooperation soll auch diejenigen erreichen, die aufgrund ihrer individuellen Lebenssituationen bisher keine Hilfen annehmen konnten oder wollten.

Die Winternothilfe setzt zusätzlich auf Unterstützung aus der Bevölkerung: Hinweise auf obdach- und wohnungslose Menschen, die bei Kälte draußen übernachten, nehmen das HdW (Tel. 02 51/48 45 20) und der SkF (Tel. 02 51/89 93 60) entgegen. Mitarbeitende der Träger suchen die Betroffenen auf und beraten sie. Akute Notfälle können direkt bei der Polizei oder Feuerwehr gemeldet werden.

Auch in diesem Jahr unterstützt das Wetterschutzteam die Winternothilfe. Sozialarbeiterisch begleitete Studierende besuchen vor allem abends und an Wochenenden obdachlose Menschen, bieten Hilfe und Beratung an und bringen sie bei Bedarf in die Unterkünfte.


Bild: Die Winternothilfe setzt sich für obdach- und wohnungslose Menschen ein: Ilona Geier (Haus der Wohnungslosenhilfe), Jennifer Pitz (Sozialdienst katholischer Frauen), Maike Eierhoff (Bischof-Hermann-Stiftung) und Marius Drewe (Stadt Münster). Foto: Stadt Münster/Meike Reiners. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild Container: Die Stadt Münster hat am Albersloher Weg Wohncontainer aufgestellt, die rund 50 zusätzliche Übernachtungsplätze für obdach- oder wohnungslose Männer bieten. Foto: Stadt Münster/Meike Reiners. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Winternothilfe

©  Stadt Münster/Meike Reiners
Winternothilfe

Die Winternothilfe setzt sich für obdach- und wohnungslose Menschen ein: Ilona Geier (Haus der Wohnungslosenhilfe), Jennifer Pitz (Sozialdienst katholischer Frauen), Maike Eierhoff (Bischof-Hermann-Stiftung) und Marius Drewe (Stadt Münster).


Winternothilfe Container

©  Stadt Münster/Meike Reiners
Winternothilfe Container

Die Stadt Münster hat am Albersloher Weg Wohncontainer aufgestellt, die rund 50 zusätzliche Übernachtungsplätze für obdach- oder wohnungslose Männer bieten.