Meldungsdatum: 03.11.2025
Die von der AOK NordWest geförderte Maßnahme richtete sich sowohl an pflegende Angehörige als auch an Personen, die sich künftig als Demenzbegleiterinnen und -begleiter engagieren möchten.
In dem 40-stündigen Kurs erwarben die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse über den Umgang mit demenziell veränderten Menschen. Sie lernten, deren Bedürfnisse besser zu verstehen, angemessen auf unterschiedliche Situationen zu reagieren und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten zu gestalten. Ziel der Schulung war es, die Teilnehmenden auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten und ihnen Sicherheit im Alltag mit betroffenen Menschen zu geben.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat nach § 45 SGB XI, das sie zur Erbringung zusätzlicher Betreuungs- und Entlastungsleistungen berechtigt. Die Schulungsreihe wird zweimal jährlich angeboten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich beim Seniorenbüro der Stadt Bocholt bei Marie-Therese Brand unter Tel. 953-2234 oder per E-Mail an seniorenbuero@bocholt.de melden.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Tobias Rodig, tobias.rodig@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.