Meldungsdatum: 04.11.2025

Gewinnerin bei der Schritte-Challenge im Rahmen der European Mobility Week ermittelt

Strahlende Gewinnerin erhält EU-T-Shirt // mehr als 13000 Schritte pro Tag

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat das EUROPE DIRECT Bocholt erstmals zu einer sogenannten Schritte-Challenge eingeladen. Teilnehmende konnten ihre Schritte vom 16. bis 22. September per App erfassen und damit einen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität und Gesundheitsförderung leisten. Nun wurde die Gewinnerin in Bocholt ausgezeichnet.

Die Aktion war Teil der European Mobility Week (EMW), einer jährlichen Kampagne der Europäischen Kommission, die Städte und Gemeinden in ganz Europa dazu aufruft, nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt zu stellen. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ standen in diesem Jahr Themen wie Zugänglichkeit, Teilhabe und gerechte Mobilität im Fokus.

Über die App WALK15 konnten sich Bürgerinnen und Bürger europaweit registrieren und ihre täglichen Schritte zählen. In Bocholt beteiligten sich erstmals zahlreiche Teilnehmende an dieser europäischen Mitmachaktion. Die Bocholter Gewinnerin Sandra Engenhorst erreichte dabei über 93.000 Schritte – im Durchschnitt mehr als 13.000 Schritte pro Tag. Sie legte diese Strecke ganz selbstverständlich im Alltag zurück, ohne zusätzlichen Trainingsaufwand.

Sonja Wießmeier, Leiterin des EUROPE DIRECT Bocholt, überreichte der Gewinnerin als Anerkennung ein Europa-T-Shirt.

Pressekontakt: Europe Direct Bocholt, Sonja Wießmeier, Telefon +49 2871 953-1287, E-Mail: sonja.wiessmeier@bocholt.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gewinnerin der Schritte-Challenge in Bocholt ausgezeichnet

Stadt Bocholt
Gewinnerin der Schritte-Challenge in Bocholt ausgezeichnet

Die Bocholter Gewinnerin Sandra Engenhorst