Meldungsdatum: 04.11.2025
Stille Nacht, heilige Nacht? Wohl eher nicht bei Kölns „Queen of Christmas“ Cassy Carrington. In ihrer neu überarbeiteten Weihnachtsshow, die am Donnerstag, 4. Dezember 2025, im Musikclub Turbine im rock´n´popmuseum in Gronau, Udo-Lindenberg-Platz 1, gastiert, ist alles möglich - vom Spontangedicht mit Blockflöte begleitet bis hin zur erotischen Plauderei am Plastikkamin. Mit Weihnachtsklassikern, eigenen Songs und einzigartigem Entertainment stimmt die Drag Queen „Cassy Carrington“ auf die besinnliche Zeit ein. Dabei wird das Publikum in die Show mit eingebunden. Der bunte Abend beginnt um 20 Uhr und der Einlass um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten pro Person 22 Euro, ermäßigt 17 Euro. Tickets sind online unter https://rock-popmuseum.ticketfritz.de/Event/Kalender/24253/48824?typ=Vorlage erhältlich. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Aidshilfe Westmünsterland e.V., dem rock´n´popmuseum und dem Gesundheitsamt des Kreises Borken. Die Verantwortlichen möchten damit ein Zeichen gegen Vorurteile, Ablehnung und soziale Benachteiligung setzen.
„Cassy Carrington“ ist im Münsterland aufgewachsen und zählt zu den erfolgreichsten Drag Queens Kölns. Bekannt wurde sie durch ihre Auftritte bei ColognePride, Bingo-Events in Casinos und Unternehmensveranstaltungen sowie durch ihre eigene Show. Die Künstlerin veröffentlicht regelmäßig eigene Songs und erhielt dafür im vergangenen Jahr das Pop-Stipendium vom Bundesverband für Popularmusik. Zudem klärt sie als Aktivistin in Schulen und Jugendzentren über Diversität und Vielfalt auf.
Der Kreis Borken weist anlässlich der Weihnachtsshow auf sein kostenloses Beratungs- und Testangebot hin. So besteht jederzeit die Möglichkeit, sich beim Gesundheitsamt im Kreishaus in Borken, Burloer Straße 93, anonym und kostenlos auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen. Für die Testung ist/sind eine Blutentnahme und/oder eine Urinprobe beziehungsweise ein Selbstabstrich erforderlich. „Dank der Therapie kann man heute gut und lange mit HIV leben. Auch bei einer späten Diagnose gibt es beste Chancen, dass sich das Immunsystem wieder erholt. HIV kann im Alltag ohnehin nicht übertragen werden. Eine weitere gute Nachricht: Unter Therapie kann HIV auch beim Sex nicht mehr übertragen werden“, erklärt Doris Baron, Koordinatorin für sexuelle Gesundheit des Kreisgesundheitsamtes Borken.
Interessierte, die sich testen lassen möchten, können bei Doris Baron (Telefonnummer 02861 / 681-5912, E-Mail d.baron@kreis-borken.de) oder bei Elisabeth Telöken (Telefonnummer 02861 / 681-5867, E-Mail e.teloeken@kreis-borken.de) einen Termin vereinbaren.
Weitere Infos zu HIV/AIDS, zum Thema sexuelle Gesundheit sowie zum anonymen und kostenlosen Testangebot des Kreisgesundheitsamtes Borken sind unter www.kreis-borken.de/test-hiv zu finden. Zudem geben zahlreiche Test- und Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen Antwort auf Fragen zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen.
Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.