Meldungsdatum: 06.11.2025
Das Halterner Wirtschaftsgespräch hat sich längst als Treffpunkt für Handel, Handwerk, Mittelstand und freie Berufe etabliert. Es bietet eine wertvolle Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu pflegen und sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen auszutauschen. Traditionell geht dem geselligen Teil mit Imbiss ein hochkarätiger Vortrag voraus – so auch in diesem Jahr.
Hier hat es seit Verkündung der Veranstaltung einen personellen Wechsel gegeben: Ursprünglich war Kim Haußer als Referentin angekündigt. Nun übernimmt Jens Krüger, CEO von Bonsai Research in Hamburg, die Rolle des Hauptredners. Unter dem Titel „Der Werteindex: Wie Freiheit, Sicherheit und Erfolg unsere Gesellschaft prägen“ gibt der renommierte Zukunftsforscher Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Trends und Werteverschiebungen mit spannenden Impulsen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Grundlage seines Vortrags ist der bekannte „Werteindex“ – eine kontinuierlich durchgeführte Studie, die erforscht, welche Werte den Menschen in Deutschland besonders wichtig sind und wie sich diese im Laufe der Zeit verändern.
Unterstützt wird Jens Krüger von seiner Kollegin Jasmin Pampuch, Soziologin (M.A.) und Head of Shopper Research und Behaviour Analytics bei Bonsai Research. Seit über zehn Jahren im Unternehmen tätig, verantwortet sie die Analyse und Interpretation digitalen Konsumverhaltens und liefert ihren Kunden präzise Daten und Insights, die als Grundlage für zielgruppenspezifisches Targeting und die Entwicklung effektiver Marketingstrategien dienen. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Verknüpfung unterschiedlicher Datenquellen, um ein umfassendes Verständnis von Zielgruppen zu schaffen. Seit etwa einem Jahr beschäftigt sie sich zudem intensiv mit der Integration von KI-Technologien, um die Nutzung vorhandener Daten zu optimieren und tiefere Einblicke für innovative Marketingansätze zu ermöglichen.
Gemeinsam gestalten Jens Krüger und Jasmin Pampuch den Abend unterhaltsam, informativ und praxisnah. Der Vortrag liefert nicht nur fundierte Einblicke in gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends, sondern gibt auch konkrete Impulse für Unternehmen, die ihre Zielgruppen verstehen und in einem sich wandelnden Umfeld erfolgreich ansprechen wollen.
Eintrittskarten sind zum Preis von 25 Euro unter https://pretix.eu/HTG/HWG2025/ erhältlich. Gefördert wird der Vortragsabend von der Sparkasse Westmünsterland, der Volksbank Westmünsterland eG, den Guten Botschaftern sowie den Stadtwerken Haltern am See.
Weitere Informationen über die Vortragenden gibt es unter www.bonsai-research.com/bonsai-future.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.