Nr. 419 Kreis Steinfurt, 04. November 2025
Kreis Steinfurt. In einer kleinen Feierstunde verabschiedete sich die Steinfurter Kreisverwaltung von ihrem langjährigen Jugendamtsleiter und späteren Sozialdezernenten Tilman Fuchs. Der 55-jährige Familienvater kehrt nach 16 Jahren Diensttätigkeit für den zweitgrößten Flächenkreis in Nordrhein-Westfalen zurück in seine Heimatstadt Münster und hat dort offiziell am 1. November sein neues Amt als neuer Oberbürgermeister der Domstadt angetreten.
An der Verabschiedung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel nahmen geladene Gäste aus der Kreispolitik, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen des Kreises Steinfurt, Abgeordnete der im Kreis ansässigen Verbände und Vereine sowie langjährige Weggefährtinnen und Weggefährten teil. Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgten das Saxofon-Quartett der Musikschule Rheine und die Singer-Songwriterin Luise Engels aus Wettringen. Überraschungsgast Lisa Feller, in ganz Deutschland bekannte Schauspielerin und Komikerin aus Tilman Fuchs‘ Heimatstadt Münster, erzählte lustige Anekdoten Pointen, Geschehnisse und Erzählungen aus dem Stegreif und hatte die Lacher auf ihrer Seite.
„Deine 16 Jahre im Kreis Steinfurt – zuerst als Jugendamtsleiter und dann als Sozialdezernent – waren geprägt von zahlreichen wichtigen Entwicklungen und Entscheidungen. Du hast in dieser Zeit nicht nur Veränderungen angestoßen, sondern auch viele Projekte erfolgreich umgesetzt, die nachhaltig Wirkung zeigen werden“, unterstrich Landrat Dr. Martin Sommer in seiner Verabschiedungsrede.
„Der Kreis Steinfurt verliert mit Dir einen engagierten und sachkundigen Dezernatsleiter, der stets das Wohl der Menschen und der Region im Blick hatte. Auch wenn wir uns freuen, dass Du nun Oberbürgermeister von Münster wirst, wissen wir, dass du dem Kreis Steinfurt und den Menschen hier in guter Erinnerung bleiben wirst,“ betonte Sommer abschließend.
Anschließend richteten Gregor Wortmann, Geschäftsführer Caritasverband Steinfurt und stellvertretender Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrt, sowie Vera Winkler, Leiterin der Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren als Vertreterin der Berufskollegs, und Jürgen Bernroth, Leiter der Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren-Uffeln als Vertreter der Förderschulen ebenfalls einige Dankesworte an den scheidenden Sozialdezernenten.
Tilman Fuchs blickte während seiner Abschiedsrede zurück auf seine vielen Jahre im Kreis Steinfurt und betonte abschließend: „Ich gehe jetzt nach Münster als Oberbürgermeister und stehe vor Herausforderungen, die sich nicht stark von denen des Kreises Steinfurt unterscheiden. Ich wünsche mir, dass wir es gemeinsam mit dem Kreis Steinfurt schaffen, sich nicht von der Angst treiben zu lassen und vor allem optimistisch zu bleiben.“
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.