Meldungsdatum: 05.11.2025
Das Museum am Schölerberg lädt im Rahmen der Sonderausstellung „Rock Fossils on Tour“ am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr dem Vortrag „Rechtsmedizin und Paläontologie – Eine Allianz für vergangenes Leben“ von Dr. Achim Reisdorf ein.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht eine ungewöhnliche Verbindung zweier Disziplinen: Rechtsmedizin und Paläontologie. Was passiert eigentlich mit Wirbeltieren, die im Meer sterben und auf den Meeresgrund sinken, was verraten uns ihre Überreste Millionen Jahre später und was hat es mit der ominösen “Kadaver-Explosion” auf sich? Anhand von Ichthyosauriern, urzeitlichen Meeresreptilien aus der berühmten Posidonienschiefer-Formation, zeigt Achim Reisdorf, wie moderne forensische Erkenntnisse helfen, den Zerfall und die Fossilisation ausgestorbener Tiere zu verstehen. Dafür wurden fossile Funde, Gesteinsschichten und aktuelle Beobachtungen aus der Human- und Tiermedizin miteinander verglichen. Die Ergebnisse werfen neues Licht auf bisherige Vorstellungen von Verwesungsprozessen im Meer und liefern überraschende Einblicke in das Schicksal vergangener Meeresbewohner.
Dr. Achim Reisdorf ist Paläontologe und stellvertretener Leiter der naturwissenschaftlichen Sammlungen am Ruhr Museum Bochum und forscht zu Taphonomie von Wirbeltieren und der Verknüpfung von Musik und Erdgeschichte.
Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0541 323-7000 oder per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de möglich. Der Eintritt kostet 6,50 Euro regulär, 3,50 Euro ermäßigt. Für Studierende der Universität Osnabrück und Hochschule Osnabrück ist der Eintritt kostenlos.
Pressekontakt: Imke Wilxmann | Öffentlichkeitsarbeit Museum am Schölerberg | Telefon 0541 323-7034 | E-Mail wilxmann@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.