Meldungsdatum: 05.11.2025
Sechs Fraktionen sind in den Stadtrat eingezogen. Der neue Rat der Stadt Haltern am See besteht aus insgesamt 44 Mitgliedern. Die Besetzung des neuen Stadtrates ist auf www.haltern.de/stadtrat zu finden. In der Sitzung fand die Vereidigung der gewählten Vertreterinnen und Vertreter statt. Auch Bürgermeister Andreas Stegemann legte seinen Eid ab: „Es ist nicht das erste Mal, aber trotzdem wieder besonders“, sagte er. Für die nächste Sitzungsperiode äußerte er den Wunsch, stets fair und sachlich miteinander umzugehen, um sich so für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Haltern am See einzusetzen.
Im Anschluss durfte seinen beiden Stellvertretenden Professor Holger Pooten und Heike Joswig zu erfolgreichen Wahl gratulieren. Das Vertreterduo war in der gemeinsamen Liste der Fraktionen CDU, SPD, WGH und FDP vorgeschlagen und mit großer Mehrheit von 34 Stimmen gewählt worden. Bürgermeister Andreas Stegemann dankte seinen bisherigen Stellvertreterinnen Hiltrud Schlierkamp (CDU) und Ulrike Doebler (Grüne) für die langjährige, gute Zusammenarbeit.
Ebenfalls gestern beschlossen wurde die Zusammensetzung und thematische Organisation der Ausschüsse: Das Themenfeld Mobilität ist vom Klimaausschuss in den Bauausschuss gewandert. Anders herum verhielt es sich mit dem Thema Grünflächen, das nun im Klimaausschuss behandelt wird. Das Thema Digitalisierung wird nun dezentral in den jeweiligen Ausschüssen aufgegriffen. Welche Ausschüsse es damit in der diesjährigen Periode geben wird und wer den Vorsitz übernimmt, ist auf www.haltern.de/ausschuesse aufgelistet.
Die Rede von Kämmerer Dirk Meussen zur Einbringung des Haushalts kann unter www.haltern.de/reden abgerufen werden. Wer sich den Haushaltsentwurf für 2026 anschauen möchte, kann dies unter www.haltern.de/haushalt tun. In der Ratssitzung am 11. Dezember wird über den Haushalt abgestimmt.
Professor Holger Pooten (CDU, erster stellvertretender Bürgermeister, v.l.), Heike Joswig (SPD, zweite stellvertretende Bürgermeisterin) und Bürgermeister Andreas Stegemann nach ihrer Vereidigung.
Bürgermeister Andreas Stegemann dankte seinen bisherigen Stellvertreterinnen Hiltraut Schlierkamp (CDU) und Ulrike Doebler (Grüne) für die langjährige, gute Zusammenarbeit.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.