Presseservice / Flensburg

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Pressemeldungen |

Fest der Begegnung 2025 | 08.11.25 | Duborg Skolen

Höhepunkt der Interkulturellen Wochen 2025

06.11.2025

Mit dem „Fest der Begegnung“ findet diesen Samstag, 08.11.25 in der Duborg Skolen (Eingang Mitte Königstraße) von 14.00 bis 18.00 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr) der Höhepunkt der Interkulturellen Wochen 2025 statt. Der Eintritt ist wie immer frei und das Fest mit der Linie 3 über die Haltestelle Finanzamt gut zu erreichen.

Insgesamt sind 25 verschiedene Flensburger Organisationen an dem Fest beteiligt – mit Informationsständen, internationalen Köstlichkeiten und Knabbereien und vielen verschiedenen Spielangeboten für Kinder jeden Alters. Das Fest wird gemeinsam von der Stiftung der Nord-Ostsee Sparkasse und der Stadt Flensburg gefördert.

Folgender zeitlicher Ablauf für das Bühnenprogramm ist geplant:

14:00 - 14:20    Begrüßung und Vorstellung der Vereine

14:20 - 14:25    Grußwort vom Verwaltungsvorstand des Rathauses

14:25 – 14:35    Im Rhythmus Kroatiens

14:40 – 14:50    African Power

14:55 – 15:10    Persischer Gesang

15:15 - 15:30    Die Kinder von Piräus              

15:35 - 15:50    Somalische Musik und Tanz

15:55 – 16:05    Pianist und ukrainische Solistin

16:10 - 16:25    Mosaik der Bewegungen         

16:30 - 16:45    Klavier und Gesang

16:50 – 17:05    Interkulturelles Musikprojekt   

17:10 - 17:25    Folkloregruppe Malve   

17:30 – 17:45    Palästinensische Trachten Show

17:50 – 18:05    Bosnische Tänze

18:10 - 18:15    Gemeinsamer Tanz mit allen 

Ansprechpartner für Rückfragen ist Peter Rohrhuber von der ZE SIT, Stabsstelle Integration der Stadt Flensburg: Tel. 0461-851188, rohrhuber.peter@flensburg.de

Pressekontakt: Stadt Flensburg, Marc Geis


Stadt Flensburg​Rathausplatz 1​24937 FlensburgTelefon: 0461-850Fax: 0461-852971E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de