Meldungsdatum: 06.11.2025

Kreis Recklinghausen startet Kampagne für I-Kfz

Autos bequem online an- und abmelden

Fahrzeuge ganz einfach von zu Hause aus online an- und abmelden. Das ist über das Serviceportal I-Kfz des Kreises Recklinghausen möglich. Bürgerinnen und Bürger sind so zeitlich flexibel und können sich den Weg zur Zulassungsstelle in Marl sparen.

Die Abmeldung eines Fahrzeugs ist besonders unkompliziert. Sie ist ohne vorherige Registrierung über I-Kfz möglich.

Für die Online-Zulassung oder Umschreibung ist eine einmalige Anmeldung über die BundID oder das ELSTER-Zertifikat nötig. Danach lassen sich auch komplette Zulassungsvorgänge rund um die Uhr digital bequem vom Sofa aus erledigen.

Neue Kampagne soll den Einstieg erleichtern

Um den digitalen Service bekannter zu machen und den Einstieg zu vereinfachen, startet der Fachdienst Straßenverkehr jetzt eine Informationskampagne: Flyer und QR-Codes mit direkten Links zum i-Kfz-Portal werden in Marl und im Kreishaus ausgelegt. Ein Banner an der Zulassungsstelle weist zusätzlich auf das Online-Portal hin, das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr betrieben wird und an das auch der Kreis Recklinghausen angeschlossen ist. Außerdem gibt es Videoclips auf den Social-Media-Kanälen des Kreises Recklinghausen.

Online-Abmeldung liegt im Trend

Zwischen Januar und September 2025 wurden 11.891 Abmeldungen von Privatpersonen online vorgenommen. Die Zahl der Online-Zulassungen liegt mit 673 Vorgängen noch deutlich darunter. Inklusive der Anträge von Autohäusern und Zulassungsdiensten wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 bereits 19.445 Vorgänge digital über I-Kfz abgewickelt.

„Dass sich viele bereits für die digitale Abmeldung entscheiden, freut uns sehr“, sagt Fachdienstleiter Olaf Kleffmann. „Die etwas aufwändigere Registrierung erklärt, warum die Zahl der Online-Zulassungen noch geringer ist. Doch wer diesen Schritt einmal gemacht hat, spart bei künftigen Vorgängen viel Zeit."

Zulassungsstelle Marl bleibt zentrale Anlaufstelle

Auch weiterhin bleibt die Zulassungsstelle Marl eine zentrale Anlaufstelle. Abmeldungen sowie Adress- oder Namensänderungen sind ohne Termin am Schnellschalter möglich.

Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich dort täglich um die Anliegen der Bürger. Wer einen Termin buchen möchte, kann das über die Internetseite des Kreises oder über die Hotline unter der Rufnummer 02361 – 53 7777 machen. Zusätzliche Termine werden wie gewohnt täglich um 7.30 Uhr online freigeschaltet.

Weitere Informationen zu I-Kfz unter: www.kreis-re.de

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Sebastian Balint, Telefon: 02361 534612, s.balint@kreis-re.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kreis Recklinghausen startet Kampagne für I-Kfz

©  
Kreis Recklinghausen startet Kampagne für I-Kfz