Presseservice / Flensburg

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Pressemeldungen |

Flensburger Künstler Henrik Becker gestaltet die Plattform

Mehr Aufenthaltsqualität am Südermarkt

06.11.2025

Der Südermarkt hat sein Gesicht im Laufe der Jahrhunderte verändert. So stand die städtebaulich bedeutsame Nikolaikirche nicht immer so frei und sichtbar im Raum. Die Aussichtsplattform am Eingang zur Fußgängerzone entstand erst relativ spät und ging als Kompromiss aus einem Ideenwettbewerb Ende 1976 hervor. Man munkelt, dass die Flensburger das Bauwerk eher als Fremdkörper empfinden. Wenngleich die Zukunft der Plattform offen ist: Um sie einladender zu gestalten, hat ein Flensburger Künstler Hand angelegt. 

Die ersten Federstriche beziehungsweise Sprühstöße an der Südermarkt-Plattform hat Henrik Becker gemacht, um insbesondere die schwierige Oberfläche gründlich zu reinigen und zu grundieren. Inzwischen hat der Künstler seine Arbeit vollendet und dem Bauwerk ein neues Antlitz verliehen.

Henrik Becker, Jahrgang 1992, ist bekannt für fröhliche, farbenfrohe, abstrakte Formen und Figuren. Abstrakt und farbintensiv gestaltete Becker auch die Fassade der bislang trostlosen Plattform. Mit dem modernen, offenen Ansatz setzte er bewusst einen Kontrast zur historischen Backsteinumgebung.

Sein mehrtägiger Einsatz zählt zu den kleinteiligen städtebaulichen Maßnahmen, die das Gesamtbild des Südermarkts verändern sollen. Die Projektgruppe „Südermarkt Plus“ nahm im dritten Quartal 2024 ihre Arbeit auf. Sie zielt darauf, die Aufenthaltsqualität des zentralen Platzes mittels sozialer, ordnungspolitischer und städtebaulicher Maßnahmen zu steigern.

Für das Bistro am Südermarkt, das dort auszieht, sind in einem Ideenwettbewerb Konzepte für eine neue, gemeinwohlorientierte Nutzung gesucht worden. Aktuell befindet sich die Stadt in Gesprächen mit drei Initiativen über das künftige nicht kommerzielle Angebot. Im Frühjahr wird hier ein neuer Ort der Begegnung entstanden sein.

Der Südermarkt ist schließlich seit 2019 Teil des Flensburger Sanierungsgebiets Westliche Altstadt. Aktuell läuft der freiraumplanerisch-hochbauliche Wettbewerb von Stadt Flensburg und Sanierungsträger Ihrsan. Das Ziel ist, den Südermarkt und sein Umfeld als bedeutenden öffentlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten.

Pressekontakt: Stadt Flensburg, Antje Walther


Stadt Flensburg​Rathausplatz 1​24937 FlensburgTelefon: 0461-850Fax: 0461-852971E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de