Nr. 425 Kreis Steinfurt, 10. November 2025

Digitale Thermografie-Informationsveranstaltung am Donnerstag, 13. November

energieland2050 e.V. und Experten zeigen Wärmeverluste auf

Kreis Steinfurt. Die Temperaturen sinken – und mit ihnen steigt der Energieverbrauch. Hausbesitzende, Gewerbetreibende sowie die Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt, die wissen möchte, wo am eigenen Haus Wärme verloren geht, können sich bis Montag, 24. November, für die kreisweite Thermografie-Aktion 2025/26 anmelden. Die Kosten für die Thermografie-Aktion liegen bei 200 Euro bis 600 Euro brutto (abhängig von der Größe des Gebäudes).

Wer neugierig, sich jedoch noch nicht sicher ist, was genau hinter einer Thermografie-Aktion steckt und welchen Mehrwert sie bietet, ist zu einer digitalen Info-Veranstaltung eingeladen. Wann: Donnerstag, 13. November, von 18 bis 19.30 Uhr. Wo: Digital per Zoom. An diesem Abend stellen die Thermografen Dipl. Ing. Ralf Siegmund und Dipl. Ing. Ludwig Stroetmann gemeinsam mit dem Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e.V. die Aktion ausführlich vor. Bei der Veranstaltung lernt man die Thermografen kennen und erhält umfassende Informationen

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung bis einschließlich Donnerstag, 13. November, ist erforderlich. Weitere Informationen zur Thermografie-Aktion 2025/26, zu der Veranstaltung sowie zur jeweiligen Anmeldung sind unter www.energieland2050.de zu finden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Qualität der Gebäudehülle

©  Ralf Siegmund
Qualität der Gebäudehülle

Die Thermografie wird beispielsweise zur Untersuchung der Qualität von Gebäudehüllen eingesetzt.