Meldungsdatum: 12.11.2025
Nach wie vor gibt es insbesondere bei älter werdenden Menschen mit Migrationsgeschichte Zugangsbarrieren zu den hiesigen Unterstützungssystemen wie Kranken- und Pflegeversicherung. Wissenslücken zu schließen und Zugänge zu verbessern, sind wesentliche Inhalte und Ziele der ersten kultursensiblen Seniorenlots:innen-Schulung der Stadt Hamm in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz.
Einzelheiten zu dieser Schulung möchten wir Ihnen gerne zu Beginn der Ganztagesschulung im Beisein der Dezernentin für Bildung, Familie, Jugend und Soziales, Frau Dr. Britta Obszerninks, sowie des Dezernenten für Klima, Umwelt und Migration, Herrn Volker Burgard, am 20. November um 9 Uhr in der Freiwilligenzentrale Hamm, Südstraße 29, 59065 Hamm, erläutern. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.