Nr. 434 Kreis Steinfurt, 12. November 2025
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen nimmt der Arbeitskreis Frauen in Steinfurt in Kooperation mit dem Kino Eule, Hostmarer Straße 3, zum Anlass, einen besonderen Kinoabend zu organisieren: Am Dienstag, 25. November, 18.30 Uhr, zeigen sie den Film „Morgen ist auch noch ein Tag“. Der Eintritt ist frei.
Der italienische Spielfilm von Paola Cortellesi aus dem Jahre 2023 spielt im Rom der Nachkriegszeit. Im Zentrum steht das Leben von Delia, Ehefrau und Mutter dreier Kinder, die immer wieder zum Opfer der häuslichen Gewalt ihres Ehemannes Ivano wird. Der in Schwarz-Weiß gedrehte Kinofilm war in Italien der meistbesuchte Film des Jahres 2023.
Im Anschluss an den Film freut sich der Arbeitskreis Frauen in Steinfurt auf einen Austausch mit dem Publikum und einer Expertin zum Thema Gewalt gegen Frauen. Der Arbeitskreis besteht aus Angéla van den Boom (Direktorin des Kulturforums Steinfurt), Cornelia Eissing (Leiterin der Stadtbücherei Steinfurt), Elke Hüsing (Beauftragte für Chancengleichheit des jobcenters Kreis Steinfurt) sowie den beiden Gleichstellungsbeauftragten Laura Welberg (Stadt Steinfurt) und Sabrina Veer (Kreis Steinfurt).
Reservierungen sind möglich beim Kino Eule unter der Telefonnummer 02551 1889380 oder per Mail an info@kino-steinfurt.de.
Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt von der Kreissparkasse Steinfurt.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.