Nr. 432 Kreis Steinfurt, 13. November 2025
Kreis Steinfurt/Frankfurt am Main. Große Ehre für den Kreis Steinfurt: Bei der festlichen Gala des internationalen Preises „Golden Planet Award 2025“ in Frankfurt am Main wurde jetzt der Kreis in der Kategorie „Social Heroes regional“ ausgezeichnet – für seinen vorbildlichen Einsatz für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und regionale Zusammenarbeit. Unter den hochkarätigen Preisträgern aus aller Welt überzeugte der Kreis Steinfurt mit seinem Verein energieland2050 e.V. und dessen einzigartigem Modell regionaler Verantwortung und Kooperation.
„Hier ist Nachhaltigkeit kein Projekt, sondern eine Haltung – getragen von über 130 Unternehmen, Politik und Menschen, die gemeinsam an einer klimaneutralen Zukunft arbeiten“, hob Laudatorin und Jurymitglied Melanie Hauptmanns hervor, die den Golden Planet Award 2025 an Landrat Dr. Martin Sommer und Silke Wesselmann, Geschäftsführerin des Vereins energieland2050, überreichte.
Im Mittelpunkt dieser Erfolgsgeschichte steht das Unternehmensnetzwerk energieland2050 e.V., das die Jury einstimmig überzeugte. Im Verein vernetzen sich über 130 engagierte Unternehmen aus der Region, die gemeinsam konkrete Lösungen für einen nachhaltigen Kreis Steinfurt entwickeln und umsetzen.
„Der Kreis Steinfurt beweist, dass Wandel dann gelingt, wenn Menschen Verantwortung übernehmen. Die regionale Wirtschaft ist zentral, damit der Kreis sein Ziel erreicht, bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir arbeiten hier miteinander, füreinander und für die kommenden Generationen“, so Landrat Dr. Martin Sommer in seiner Danksagung.
Kurz nach der offiziellen Bekanntgabe, dass der Kreis Steinfurt die renommierte Auszeichnung erhält, hatte Regierungspräsident Andreas Bothe Landrat Dr. Martin Sommer ein Glückwunschschreiben übersandt: „Das hat mich persönlich und natürlich das gesamte Team vom Unternehmensnetzwerk des energieland2050 e.V. ganz besonders gefreut.“
Der Golden Planet Award würdigt Menschen, Unternehmen und Regionen, die durch Mut, Herz und Innovationskraft weltweit Maßstäbe für Nachhaltigkeit, Frieden und Menschlichkeit setzen. Unter den weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern befanden sich beispielsweise Fürst Albert II. von Monaco, die Schauspielerin, Moderatorin und Sängerin Jessica Stockmann, die Deutsche Meeresstiftung und die Filmproduktionsgesellschaft Fechner Media – Persönlichkeiten und Organisationen, die weltweit Verantwortung übernehmen und Zeichen setzen.
Laudatoren und Jury-Mitglieder 2025 waren Lady Dr. h.c. Astrid Arens, Melanie Hauptmanns, Rainer Doemen und Dr. Ina Knobloch. Veranstaltet wurde die Gala von Stephan Schwenk (Radio Group / Radio Frankfurt) und Lady Dr. h.c. Astrid Arens (Voice Aid Association / DIPESH) – mit Unterstützung internationaler Partner und Künstler.
Mehr zum „Golden Planet Award 2025“ unter Golden Planet Award - Award für gelebte Nachhaltigkeit
Hintergrundinformation:
Der Verein energieland2050 e.V. ist ein starkes Netzwerk aus Unternehmen, Kommunen und Institutionen im Kreis Steinfurt, das sich der Vision einer klimaneutralen, nachhaltigen Wirtschaftsregion verschrieben hat. Er fördert praxisorientierte Projekte, den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Durch gezielte Initiativen, Beratungsangebote und Netzwerkarbeit trägt der Verein dazu bei, die Energiewende auf regionaler Ebene voranzubringen.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.