Meldungsdatum: 17.11.2025

Selbsthilfegruppe sucht weitere Teilnehmerinnen

Angebot für Betroffene von sexueller Gewalterfahrung

Seit über zwei Jahren gibt es in Kamen eine Selbsthilfegruppe für Frauen, die sexuelle Gewalterfahrungen gemacht haben. Sie bietet damit einen sicheren, geschützten Raum für betroffene Frauen, in dem sie sich austauschen können. Die Treffen finden jeden Montagabend statt, die Teilnahme ist kostenlos und die Gruppe sucht weitere Teilnehmerinnen.

Den Teilnehmerinnen soll vermittelt werden, nicht allein mit diesen Erlebnissen zu sein, sondern diesen Weg gemeinsam zu gehen und die Unterstützung der Gruppe zu bekommen. Das schafft wieder Selbstvertrauen und Mut in die eigenen Kräfte und Lebensvorstellungen. In der Gruppe gilt das Prinzip der Gleichheit: Jede Frau ist gleichwertig, auch wenn die Erfahrungen sich in der Abfolge bei jeder Frau anders darstellen und voneinander abweichen können.

Die wöchentlichen Treffen in Kamen sind geprägt von Respekt, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung. In geschützter Atmosphäre darf alles Platz haben: das Schweigen, die Tränen, die Angst, aber auch das Lachen, die Hoffnung und die ersten Schritte hin zu neuer Stärke. Viele Teilnehmerinnen berichten, dass sie durch die Gruppe das erste Mal seit langer Zeit wieder spüren, dass sie nicht allein sind – und dass es Wege gibt, aus dem Dunkel wieder ins Licht zu finden.

Allen gemeinsam, auch der Gründerin der Gruppe, ist das Erlebnis, dass sie Opfer von gewaltsamen, sexuellen Übergriffen geworden sind. Die Gründerin dazu: „Über Jahre war ich Opfer sexueller Gewalt durch meinen Großvater. Hilfe fand ich damals keine – weder im persönlichen Umfeld noch in professionellen Angeboten. Was blieb, war das Gefühl, allein zu sein mit einer Last, die kaum in Worte zu fassen ist. Deshalb wollte ich für andere Frauen einen Ort zu schaffen, an dem genau das nicht mehr passieren soll: dass Betroffene schweigen und alleine mit ihrem Schmerz bleiben müssen.“ Diese persönlichen Geschichten machen die Gruppe so besonders: Hier treffen Frauen aufeinander, die verstehen, wovon die andere spricht – ohne sich zu erklären oder rechtfertigen zu müssen.

Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35. Ansprechpartnerin ist Laura Schwarz. Zu erreichen ist sie unter Tel. 0 23 03 27 28 29, E-Mail: selbsthilfe@kreis-unna.de. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt. PK | PKU

 

 

Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de