Meldungsdatum: 26.11.2025

Jetzt kandidieren für die Wahl zum Jugendparlament

Junge Menschen in Braunschweig haben wieder die Chance, ihre Stadt aktiv mitzugestalten: Die Stadt Braunschweig ruft zur Kandidatur für das zweite Jugendparlament auf. Bewerben können sich engagierte Jugendliche, die am letzten Wahltag, 6. März 2026, zwischen 14 und 21 Jahre alt sind, in Braunschweig wohnen oder hier ihren Lebensmittelpunkt haben.

 

Die Bewerbungsphase läuft bis zum 19. Januar 2026. Das Bewerbungsformular ist über die Website www.thezukunft.de zu finden. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zu Ablauf, Wahl und Aufgaben des Jugendparlaments. Auf Instagram und TikTok gibt es Aktuelles außerdem immer von @jupa.bs.

 

Das Jugendparlament bietet Jugendlichen eine starke Stimme in der Kommunalpolitik. Die 19 Mitglieder vertreten die Interessen junger Menschen gegenüber Rat, Verwaltung und Öffentlichkeit, bringen eigene Ideen ein und setzen Projekte alleine oder mit Kooperationspartnern wie z. B. den Jugendzentren um. Die Mitglieder werden demokratisch von Braunschweigs Jugendlichen gewählt und arbeiten während ihrer zweijährigen Amtszeit überparteilich eng mit Politik und Verwaltung zusammen.

 

„Durch eine Kandidatur hat man die Chance, in richtige politische Prozesse reinzugucken und die Möglichkeit, mitgestalten zu können, ohne stumpfe und langweilige Arbeit“, sagt Lina Hagelberg, 16 Jahre, Pressesprecherin des ersten Jugendparlaments. „Im JuPa konnte ich mich mit anderen politisch interessierten jungen Menschen, sogar aus anderen Ländern, vernetzen und mit ihnen zusammenarbeiten.“