Meldungsdatum: 14.11.2025
In die Grünflächen direkt vor dem Schulhof pflanzte die Klasse 3c, gemeinsam mit Mitarbeitenden des ZBH, insgesamt 3.000 Blumenzwiebeln ein.
Nach einer kurzen fachkundigen Einweisung durch die ZBH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgte der praktische Teil, der den Kindern am meisten Spaß bereitete: Sternhyazinthen, Anemonen, Krokusse, Winterlinge, Blausterne und Zwergtulpen wurden in die Erde gesetzt. Die bunten Frühblüher sollen im kommenden Frühjahr nicht nur für eine fröhliche Farbenpracht sorgen, sondern auch Insekten wie Bienen und Hummeln Nahrung bieten.
Die Pflanzaktion hat mittlerweile Tradition: Seit 2006 beteiligen sich wechselnde Grundschulklassen daran. Ziel ist es, Kinder früh für die Natur zu sensibilisieren, das Umweltbewusstsein zu stärken und das Stadtbild im Frühling farbenfroh zu gestalten.
Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de
Mit großer Begeisterung pflanzten die Grundschülerinnen und -schüler der Comeniusschule insgesamt 3.000 Blumenzwiebeln ein. Tatkräftige und fachkundige Hilfe erhielten sie vom Team des Zentralen Betriebshofs Herten (ZBH). (Foto: Simone Steinecke_Stadt Herten)
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.