Meldungsdatum: 17.11.2025
In dieser Führung wird der Entstehungsprozess von Konrad Klaphecks Werken lebendig. Die Besuchenden verfolgen den Weg von der präzisen technischen Zeichnung bis zum vollendeten Ölbild. Auf Anraten seines Kollegen Gotthard Graubner fertigte Klapheck zunächst eigenständige Zeichnungen an, die er anschließend auf die Leinwand übertrug. So entstand nicht nur eine klare künstlerische Handschrift, sondern auch ein faszinierender Dialog zwischen Vorzeichnung und Gemälde – präzise, humorvoll und ganz ohne Zauberei.
Die Veranstaltung findet von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr am Rahmenprogramm ist, wenn nicht anders angegeben, im Eintrittspreis inbegriffen. Um Anmeldung wird gebeten unter museum@kreis-unna.de oder 0 23 03 27-70 41 (Besucherservice). PK | PKU
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.