Meldungsdatum: 17.11.2025
Was haben nur alle immer mit dem „Zauber der Weihnachtszeit“? Jedes Jahr das gleiche rührselige Gefasel von Liebe, Wärme und Menschlichkeit, nur damit man seine Taschen öffnet und sein sauer verdientes Geld herschenkt! An den restlichen Tagen im Jahr wird dagegen gestritten, gekämpft, gepöbelt, immer schön auf den eigenen Vorteil geachtet – da kommt auch niemand auf die Idee, sein Hab und Gut zu teilen.
So denkt zumindest die hartherzige Geschäftsfrau Scrooge, für die Weihnachten ein Arbeitstag wie jeder andere ist. Auch ihre arme Sekretärin Sarah muss arbeiten, obwohl sie eine kranke Tochter hat und zu Hause dringend gebraucht wird. Aber nein, Feiertage gibt es nicht! Doch an diesem Abend erscheint Scrooge der Geist ihrer alten Geschäftspartnerin Jennifer Marley. Diese prophezeit ihr den Besuch von drei Geistern: Dem der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht.
Scrooge soll durch Ausflüge mit den Geistern erkennen, wie sinnlos ihr Leben im Reichtum ist, so ganz ohne Freunde oder Familie, mit denen man es teilen kann. Doch die Gute ist nur äußerst schwer zu überzeugen. Die Geister versuchen mit Hilfe ihrer Assistenten alles, um diesen komplizierten Fall zu lösen. Wird es ihnen am Ende gelingen?
Die ideale Einstimmung aufs Weihnachtsfest: Karten gibt’s beim Kulturbüro der Stadt Hamm, den bekannten Vorverkaufsstellen und im Web-Shop unter kultur.hamm.de.
Pressekontakt: Hallenmanagement Hamm GmbH, Tel.: 02381 17-5511
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.