Meldungsdatum: 27.11.2025
Juan Peñalver Madrid präsentiert am Sonntag, 7. Dezember, um 19 Uhr, im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, Werke bekannter und weniger bekannter Komponistinnen und Komponisten, die einst im Hause Grotrian logierten, und gewährt so einen Einblick in den kulturellen Austausch, in dem die Familie stets mit der internationalen Musikwelt stand. Moderiert wird die Veranstaltung von Antje Becker.
Die Familie Grotrian hat das Musikleben der Stadt Braunschweig mehr als 150 Jahre lang bereichert. In der Klavierbauwerkstatt Grotrian, Helfferich, Schulz bzw. Grotrian-Steinweg wurden Flügel und Klaviere gefertigt, die auf der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf genossen. Das Haus der Familie am Bohlweg 48 in Braunschweig galt Komponistinnen und Komponisten, Musikerinnen und Musikern sowie Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern als Ort der Inspiration und Gastfreundschaft.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro; Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro; Kinder von sechs bis 16 Jahre 2 Euro; Schulklassen und Kinder bis sechs Jahre freier Eintritt. Das Städtische Museum ist uneingeschränkt barrierefrei. Der Vorverkauf beginnt am Samstag, 6. Dezember, um 11 Uhr, im Museum, Haus am Löwenwall. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.