Meldungsdatum: 28.11.2025

Verwaltung „zwischen den Jahren“ geschlossen

Die Stadtverwaltung Hamm wird in diesem Jahr rund um die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage vom 24. Dezember bis zum 2. Januar geschlossen bleiben. Wichtige Dokumente sollten rechtzeitig, bis spätestens Freitag, 12. Dezember, beantragt werden.

Die ständigen Notdienste wie Feuerwehr und Rettungsdienst, Winterdienst, Müllabfuhr, Wertstoffhöfe, die Service-Hotline des ASH oder der Kommunale Ordnungsdienst sind von der Schließung ausgenommen. Die Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum bleibt rund um die Feiertage am 27., 29. und 30. Dezember sowie ab dem 2. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Die Bezirksbüchereien und der Bücherbus bleiben in der Zeit vom 24. Dezember bis 5. Januar geschlossen. Das Gustav-Lübcke-Museum bleibt rund um die Feiertage am 27., 28. und 30. Dezember sowie ab dem 2. Januar zu seinen üblichen Öffnungszeiten geöffnet.

Am Montag, 5. Januar, ist die Verwaltung wieder zu normalen Zeiten geöffnet. Durch die Schließung sollen Resturlaub oder Überstunden abgebaut werden. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass die Verwaltung zwischen den Jahren wenig in Anspruch genommen wird.

Wichtig: Wer noch in diesem Jahr einen Personalausweis oder Reisepass beantragen will, sollte dies sicherheitshalber bis Freitag, 12. Dezember, in den Bürgerämtern erledigen. KFZ-Zulassungen und KFZ-Abmeldungen können auch während der Verwaltungsschließung jederzeit online über das Serviceportal der Stadt Hamm beantragt werden.

Das Service-Telefon der Stadt Hamm ist in dringenden Fällen am 29. und 30. Dezember von 8 bis 16 Uhr sowie am 2. Januar 2026 von 8 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 02381/17-7777 erreichbar. Im Jugendamt ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der bei Notfällen am 29. und 30. Dezember in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr sowie am 2. Januar von 8.30 bis 12.30 Uhr unter der Rufnummer 02381/17-6299 erreichbar ist.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hamm.de/erreichbar.